Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaOncidium Longicornu Pflege

Oncidium Longicornu

Oncidium Longicornu main
Oncidium Longicornu 0
Oncidium Longicornu 1
Informationen zur Pflanze

Gefunden in den Bundesstaaten Minas Gerais, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Parana, Santa Catarina und Rio Grande do Sul in Brasilien im südöstlichen Atlantikwald in Höhenlagen von 500 bis 1800 Metern, an schattigen und feuchten Orten als kleine, warme bis kühle wachsender Epiphyt mit gehäuften, länglich-konischen, leicht komprimierten, gerippten Pseudobulben, die 1 oder 2 apikale, aufrechte, starre, längliche bis länglich-liguläre, subakute Blätter tragen, die oben tiefgrün und unten blasser sind und im Frühling, Sommer und Herbst blühen ein basaler, 10 bis 18" langer, rispiger Blütenstand mit 6 bis 10 sich ausbreitenden, subdistichen, schlanken Zweigen, die jeweils 7 bis 20 Blüten tragen, alle in der apikalen Hälfte gehalten und mit häutigen Blütenblättern.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

21°C - 30°C

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Die Pflanzen sollten alle zwei bis zehn Tage gründlich mit lauwarmem bis Zimmertemperaturwasser gegossen werden, wenn das Pflanzmedium halbtrocken ist

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Oncidiums sind lichtliebende Orchideen, von denen einige direkte, volle Sonne vertragen. Die überwiegende Mehrheit eignet sich gut für die Platzierung in der Nähe eines Ost-, West- oder Südfensters mit einem durchsichtigen Vorhang, um das Licht zu streuen und den gesprenkelten Schatten zu bieten, an den diese auf Bäumen wachsenden Orchideen gewöhnt sind.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Sie gedeihen nachts bei 60-65° F und tagsüber bei 70-85° F.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr