Ficus religiosa oder heilige Feige ist eine auf dem indischen Subkontinent und Indochina beheimatete Feigenart, die zu Moraceae, der Feigen- oder Maulbeerfamilie gehört. Es ist auch bekannt als Bodhi-Baum, Pippala-Baum, Peepul-Baum, Peepal-Baum oder Ashwattha-Baum (in Indien und Nepal). Der heiligen Feige wird eine religiöse Bedeutung in drei großen Religionen zugeschrieben, die ihren Ursprung auf dem indischen Subkontinent haben: Hinduismus, Buddhismus und Jainismus.
Bodhi baum Pflege
beta
beta
Ficus Religiosa



Ficus religiosa ist ein großer, in der Trockenzeit laubabwerfender oder halb immergrüner Baum mit einer Höhe von bis zu 30 Metern (98 Fuß) und einem Stammdurchmesser von bis zu 3 Metern (9,8 Fuß). Die Blätter sind herzförmig mit einer markanten verlängerten Tropfspitze; Sie sind 10 bis 17 Zentimeter lang und 8 bis 12 Zentimeter breit und haben einen Blattstiel von 6 bis 10 Zentimetern (2,4 bis 3,9 Zoll). Die Früchte sind kleine Feigen mit einem Durchmesser von 1 bis 1,5 Zentimetern (0,39 bis 0,59 Zoll), die grün bis violett reifen. F. religiosa hat eine sehr lange Lebensdauer, die im Durchschnitt zwischen 900 und 1.500 Jahren liegt. In einigen seiner natürlichen Lebensräume lebt er Berichten zufolge seit über 3.000 Jahren. Es wurde berichtet, dass einige Bäume mehr als 2.000 Jahre alt sind, wie der Jaya Sri Maha Bodhi, ein Glockenbaum in der antiken Stadt Anuradhapura in Sri Lanka, der auf mehr als 2.250 Jahre geschätzt wird und als der „älteste historische Baum“ gilt Baum der Welt mit religiöser Bedeutung".
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
1,240 von Menschen haben diese Pflanze bereits 121 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten