Blätter von mehreren bis vielen (häufiger), bei großen Pflanzen auf der Oberseite des Stängels überfüllt. Bis zu 1,3 m lange Blattstiele, die zu 1⁄3 - ½ der Länge in der Scheide verschachtelt sind. Die Blattspreite ist oval gepfeilt, im Umriss geradwinklig, bis 120 cm lang und 50 cm breit, mehr oder weniger senkrecht, die Ränder sind leicht oder stark gewellt, beidseitig eintönig hellgrün. Die unteren Lappen der Blattspreite sind 1/3 - ½ der Länge des oberen Lappens, leicht kugelig, oft überlappend. Blütenstände sind paarig, wachsen aus den Blattachseln und sind mit schuppigen Kataphyllen ausgestattet. Der Blütenstiel überragt während der Blüte kaum die Kataphylla. Die Tagesdecke ist 13-35 cm lang, mit einem Band bei 1⁄6 der Länge von der Basis. Die Röhre war grün und eiförmig. Die Platte war mit einem breit-länglich-lanzetlichen, 10,5-29 cm langen, während der Blüte haubenförmigen, später gebogenen und dann getrockneten, schuppigen, hellgelben bedeckt. Der Kolben ist etwas kürzer als die Decke, auf einem kurzen Bein. Der weibliche Blütenbereich ist konisch zylindrisch, 1-2 cm lang und 1,5 cm im Durchmesser; der Fruchtknoten ist blassgrün und hat einen Durchmesser von etwa 3 mm; die Narbe ist sitzend, 3-5-lappig; die Blätter sind konisch, gelb. Der sterile Raum ist etwas kürzer oder gleich der weiblichen Zone, weißlich, an der Stelle der Verschmälerung des Schleiers sehr leicht verengt; Synandrodia rhombo-sechseckig, etwa 2,5 mm Durchmesser, unten heller, nicht vollständig verwachsen oder mit zentraler Öffnung, die oberen ähneln Sinandrien. Männlicher Blütenbereich zylindrisch, etwa 3-7 cm lang, etwa 2 cm im Durchmesser, weißlich; Synandria 5-9-staminiert, rhombo-sechseckig, oben konvex durch die kappenbildenden Bänder, ca. 2 mm Durchmesser. Der Anhang ist an der Basis etwas dicker als die männliche Zone, verjüngt sich dann und macht einen erheblichen Teil der Länge des Kolbens aus, gelblich.
Alocasia Maharani Pflege
beta
beta
Alocasia 'maharani'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Alocasia-Pflanzen das ganze Jahr über feucht halten; sie sind wasserliebende pflanzen. Es gibt eine feine Linie mit diesen Pflanzen. Sie möchten die Erde feucht, aber nicht matschig halten. Sie benötigen in den Wintermonaten weniger Wasser, da die Pflanze ruht.
Beschneidung
Das Beschneiden einer Alocasia zebrina fällt unter die Überschrift Pflege. Sie sollten vergilbte oder beschädigte Blätter entfernen, aber die Zebrina ist eine von Natur aus große Pflanze, die auf einen Rückschnitt nicht reagiert, indem sie kürzer und buschiger wird.
Dünger
Alocasias können Starkzehrer sein, besonders große Exemplare. Düngen Sie während der Vegetationsperiode mit Flüssigdünger oder häufigen, kleinen Gaben von Granulatdünger.
Sonnenlicht
Mittleres bis helles indirektes Licht.
Boden
Alocasia Maharani mag einen reichen, gut durchlässigen Boden. Sie ist ein Starkzehrer und muss während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig gedüngt werden.
Temperatur
Temperatur. Der ideale Temperaturbereich für Ihre Alocasia Maharani liegt zwischen 12 und 27 °C. Wenn die Temperatur unter 50°F fällt und Ihre Pflanze draußen gehalten wird, sollten Sie sie hereinbringen.
Topf
In Töpfen und Containern bleibt es unter 8 bis 14 Zoll groß.
Zusätzlich
Alocasia gelten als hochgiftig und sollten von Haustieren ferngehalten werden. Alocasia Maharani, allgemein als „Grauer Drache“ bekannt, ist eine seltene, aber entzückende Zwergart von „Juwelen“, die aus Südostasien stammt. Es ist eine Hybridart, die dicke, silbergrüne Blätter zeigt, die sich rau anfühlen und ziemlich ledrig sind. Die Pflanze wird im Allgemeinen etwa 12 Zoll hoch.
Popularität
278 von Menschen haben diese Pflanze bereits 40 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten