Euphorbia decaryi – Halbstrauch-Sukkulente der Gattung Euphorbia, auch bekannt als Euphorbia decary, immergrüne Euphorbia decaryi, die als Zierpflanze verwendet wird, dürretolerante Pflanze und sieht aus wie Bonsai, kann in Subtropen oder trockenem Tropenklima oder als Zimmerpflanze wachsen und in der Winterhärtezone 10b+ wachsen. Blattfarbe dunkelgrün oder violett, die Blätter behaart und wenig auffällig in linearer Form mit gewelltem Rand, Blätter wachsen in Rosettenstruktur.
Euphorbia Decaryi Pflege
beta
beta
Euphorbia Decaryi



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
In der Hitze des Sommers braucht die Pflanze eine gute Menge Wasser. Auch im Winter sollte sein Boden nie ganz austrocknen. Sie verträgt zwar eine trockene Überwinterung, bekommt dann aber im Frühjahr Ärger, wenn sie neue Wurzeln bilden muss. Beim Gießen muss darauf geachtet werden, dass sie warm und feucht gehalten werden, während sie wachsen, und kühler und trocken, wenn sie ruhen.
Dünger
Brauchen Sie im Sommer eine perfekte Düngerdiät. Verwenden Sie vorzugsweise einen Kakteen- und Sukkulentendünger mit hohem Kaliumgehalt einschließlich aller Mikronährstoffe und Spurenelemente oder Langzeitdünger.
Sonnenlicht
Diese Pflanzen scheinen es nicht zu mögen, im Sommer von der Sonne gesprengt zu werden, sondern bevorzugen helles Licht und werden daher keine Ansprüche an Ihren erstklassigen Anbauraum stellen. Im Schatten gewachsene Pflanzen neigen jedoch dazu, weniger und verkümmertes Wachstum zu produzieren (schwach, schlaksig Stängel mit ungewöhnlich langen Internodien und allgemein blasser grüner Färbung). Die Farbe dieser Pflanze ist viel ausgeprägter, wenn sie in voller Sonne gezüchtet wird.
Temperatur
Die ideale Temperatur im Sommer liegt bei etwa 25° C; im Winter über 15°C. Sie können sowohl in Töpfen als auch in der Erde in Gebieten mit mildem Klima wachsen, aber sie können sogar drinnen angebaut werden. Als kälteempfindlich gemeldet, können sie tatsächlich im Freien überleben, wo sie sich als in der Lage erwiesen haben, leichten Frost mit minimalem Schaden zu ertragen.
Zusätzlich
Wie alle Euphorbien sind Latex/Saft gefährlich und können Hautausschlag, Juckreiz und allgemeines Unwohlsein verursachen.
Popularität
12 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten