Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Gemeiner Beinwell Pflege

beta

Symphytum Officinale

Gemeiner Beinwell main
Gemeiner Beinwell 0
Gemeiner Beinwell 1
Informationen zur Pflanze

Symphytum Officinale ist eine STAUDE, die schnell auf 1,2 m (4 Fuß) mal 0,6 m (2 Fuß Zoll) wächst. Sie ist winterhart in Zone (UK) 5 und nicht frostempfindlich. Sie blüht von Mai bis Juni und die Samen reifen von Juni bis Juli. Die Art ist Zwitter (hat sowohl männliche als auch weibliche Organe) und wird von Bienen bestäubt. Geeignet für: leichte (sandige), mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden und kann in schweren Lehmböden wachsen. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden. Es kann im Halbschatten (heller Wald) oder ohne Schatten wachsen. Sie bevorzugt feuchten Boden.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Winterhärtezone

Winterhärtezone

4 - 8

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Am besten in feuchten, organisch reichen Böden, hat aber eine respektable Trockenheitstoleranz und wird an etwas trockenen Standorten recht gut funktionieren.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Nach der Blüte zurückschneiden, um sauberes, junges Laub zu fördern

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Es kann im Halbschatten (heller Wald) oder ohne Schatten wachsen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Geeignet für: leichte (sandige), mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden und kann in schweren Lehmböden wachsen. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden.

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Diese Pflanze enthält geringe Mengen eines giftigen Alkaloids, das eine kumulative Wirkung auf die Leber haben kann. Die größten Konzentrationen finden sich in den Wurzeln, Blätter enthalten mit zunehmendem Alter höhere Mengen des Alkaloids und junge Blätter enthalten fast keine. Die meisten Menschen müssten sehr große Mengen der Pflanze konsumieren, um Schaden anzurichten, obwohl jeder mit Leberproblemen offensichtlich vorsichtiger sein sollte. Generell überwiegen die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanze wahrscheinlich bei weitem mögliche Nachteile, insbesondere wenn nur die jüngeren Blätter verwendet werden. Topisch auf unverletzter Haut anwenden. Kann Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen verursachen. Nicht mit Eukalyptus verwenden. Nicht mit Kräutern kombinieren, die Pyrrolizidinalkaloide enthalten (z. B. Odermennig, Alpen-Kreuzkraut, Hilf, Rainfarn-Kreuzkraut)

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,180 von Menschen haben diese Pflanze bereits 262 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr