Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Sansibar Juwel Pflege

beta

Zamioculcas

Sansibar Juwel main
Sansibar Juwel 0
Sansibar Juwel 1
Informationen zur Pflanze

Eine dekorative, rhizomartige, mehrjährige Pflanze, 45 bis 60 cm hoch, mit ledrigen, glänzend dunkelgrünen Blättern. Wird oft als Zimmerpflanze kultiviert. Wenn zu wenig Wasser vorhanden ist, kann diese Pflanze ihre Blätter verlieren und von dem großen kartoffelartigen Rhizom überleben, bis sie wieder bewässert wird.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

21°C - 28°C

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Dank ihrer dicken Rhizome sind ZZ-Pflanzen extrem trockenheitstolerant und kommen mit seltenem Gießen zurecht. Im Allgemeinen sollten ZZ-Pflanzen gegossen werden, sobald die Erde vollständig ausgetrocknet ist – normalerweise ein- oder zweimal pro Woche, abhängig von ihren Wachstumsbedingungen. Aber wenn nötig, können ZZ-Pflanzen Monate ohne Wasser überleben, daher ist es besser, Ihre ZZ-Pflanzen zu wenig als zu viel zu gießen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Entfernen Sie das ganze Jahr über trockene oder abgestorbene Blätter, aber sparen Sie sich größere Schnitte für die Frühlings- und Sommermonate auf. Im Gegensatz zu anderen gewöhnlichen Zimmerpflanzen fördert das Beschneiden einer Zanzibar Gem kein neues Wachstum. Entfernen Sie daher nur unerwünschte Stängel, die unansehnlich oder beschädigt sind.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Im Allgemeinen benötigen ZZ-Pflanzen keine regelmäßige Düngung, um zu gedeihen. Um die Pflanze jedoch optimal gesund zu halten, düngen Sie Ihre ZZ-Pflanze während ihrer aktiven Wachstumsperiode ein- bis zweimal mit Zimmerpflanzendünger, der auf die Hälfte verdünnt ist.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    ZZ-Pflanzen tolerieren eine Vielzahl von Lichtverhältnissen, wodurch sie sich gut für den Innenanbau eignen. Während ZZ-Pflanzen „technisch“ ohne natürliches Licht überleben können, gedeihen sie am besten in hellem, indirektem Licht und können schnell langbeinig werden, wenn sie nicht genug Licht erhalten. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies die Blätter einer ZZ-Pflanze versengen kann.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    ZZ-Pflanzen sind nicht übermäßig wählerisch in Bezug auf ihr Topfmedium, solange es gut entwässert. Die meisten Standarderdemischungen sollten für Ihre ZZ-Pflanze ausreichen. Wenn eine zusätzliche Drainage erforderlich ist, hilft das Einmischen von Perlit oder Sand.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Durchschnittliche Haushaltstemperaturen und Luftfeuchtigkeit sind für ZZ-Pflanzen in Ordnung. Im Allgemeinen vertragen ZZ-Pflanzen kalte Temperaturen nicht gut (nicht unter 45F), also vermeiden Sie es, Ihre ZZ-Pflanze an einem Ort in der Nähe von Zugluft oder besonders kalten Bereichen Ihres Hauses aufzustellen. ZZ-Pflanzen benötigen keine feuchten Bedingungen, aber wenn Ihr Zuhause auf der trockenen Seite läuft, sollten Sie die Luftfeuchtigkeit um Ihre ZZ-Pflanze herum erhöhen, indem Sie einen Luftbefeuchter kaufen oder ihn auf eine Wasserschale stellen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wählen Sie für Ihre ZZ-Pflanze unbedingt einen Blumentopf mit Drainagelöchern!

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    In den frühen 2010er Jahren kursierten Gerüchte, dass ZZ-Pflanzen so giftig seien, dass sie Krebs verursachen könnten und dass sie um jeden Preis vermieden werden sollten. Obwohl sich dies als falsch herausstellte, sind ZZ-Pflanzen leider sowohl für Menschen als auch für Haustiere leicht giftig, da alle Teile der Pflanze Calciumoxalat-Kristalle enthalten. Zu den Symptomen der Toxizität der ZZ-Pflanze gehören Reizungen des betroffenen Bereichs und Magenbeschwerden bei Verzehr.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,319 von Menschen haben diese Pflanze bereits 269 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr