Licuala grandis, die gekräuselte Fächerpalme, Vanuatu-Fächerpalme ist eine Palmenart aus der Familie der Arecaceae, die auf Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifik, beheimatet ist. Eine kompakte und robuste Palme wächst leicht mit minimaler Pflege und genießt feuchte und warme Klimazonen.
Gekräuselte Fächerpalme Pflege
beta
beta
Licuala grandis



Licuala grandis ist eine attraktive und kleine Palmenart der Fächerpalmengattung Licuala, die hauptsächlich wegen ihres exotischen und einzigartigen Laubs angebaut wird. Eine langsam wachsende, einzeln stehende und einstämmige Palme, die bis zu 3 m hoch werden kann und eine Kronenbreite von etwa 2,4 m oder weniger hat. Allerdings ist er meist in niedrigeren Höhen zu sehen, etwa 1,8 m hoch. Er hat einen aufrechten und schlanken Stamm mit einem Durchmesser von etwa 10-12,7 cm und ist braun bis grau gefärbt. Es wird mit alten Blattnarben und Spuren von faserigen Blattscheiden übersät sein, die manchmal freie Behausung für freiwillige Farne bieten, wie im obigen Bild zu sehen ist. Es ist kopflastig mit immergrünem Laub und bildet mit seinen sehr großen fächerförmigen Blättern, die jeweils einen Durchmesser von etwa 0,56 m oder mehr haben, ein wunderschönes Blätterdach.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Moderater Wasserbedarf, aber während der heißen und trockenen Jahreszeiten wird mehr Wasser benötigt. Als Unterwuchspalme des Regenwaldes profitiert sie von Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Dünger
Düngen Sie einmal monatlich mit einem ausgewogenen Dünger.
Sonnenlicht
Wächst am besten in hellem Schatten oder gesprenkeltem Sonnenlicht. Es verträgt volle Sonne in den hochfeuchten Tropen oder einmal etabliert, obwohl die Blätter manchmal durch direktes Sonnenlicht versengt werden können.
Boden
Bevorzugt gut durchlässige, organisch angereicherte und sandige Lehmböden. Es ist jedoch jede Bodenart akzeptabel, vorausgesetzt, sie ist frei entwässernd.
Temperatur
Als tropische Unterholzpalme ist Licuala grandis empfindlich gegenüber kaltem Wetter und starken Winden, die das Laub beschädigen können. Kältetoleranz bis 2°C (35,5°F) mit Frostschutz. In nicht winterharten Regionen wird empfohlen, sie in den kälteren Monaten als Zimmerpflanze in einem Behälter anzubauen, der ausreichend Licht, Wärme und Feuchtigkeit für ein optimales Wachstum im Innenbereich bietet. Halten Sie am besten Temperaturen über 50 °F (10 °C) aufrecht. Stellen Sie es dann für den Sommer an einen schattigen und geschützten Ort ins Freie und bringen Sie es nach drinnen, wenn die Temperaturen sinken.
Topf
Wählen Sie einen beliebigen Behälter mit genügend Abflusslöchern und leicht zu bewegen.
Popularität
1,916 von Menschen haben diese Pflanze bereits 348 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten