Vanda tessellata (auch bekannt als Graue Orchidee oder Karierte Vanda) ist eine Orchideenart, die vom indischen Subkontinent bis nach Indochina vorkommt. Es ist eine Heilpflanze.
Vanda-Orchidee Pflege
beta
beta
Vanda Tessellata



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Vandas benötigen viel Wasser. Tatsächlich müssen sie in Zeiten hoher Temperaturen möglicherweise zweimal täglich gegossen werden. Andernfalls müssen Sie höchstwahrscheinlich immer noch einmal am Tag gießen, obwohl Sie während der Winterruhe auf etwa einmal pro Woche zurückgreifen sollten. Während der Vegetationsperiode sollte das Wachstumsmedium durchgehend feucht, aber nicht durchnässt sein.
Dünger
Vandas sind Starkzehrer und gut genährte Pflanzen blühen besser. Düngen Sie während der gesamten Vegetationsperiode wöchentlich mit einem ausgewogenen 20-20-20-Dünger. Sie können bei jeder dritten Anwendung zu einem Dünger mit hohem Phosphorgehalt wechseln, um eine bessere Blüte zu fördern. Bei kühlem Wetter reduzieren Sie die Düngung auf alle zwei bis vier Wochen.
Sonnenlicht
Vandas brauchen helles Licht, aber sie gedeihen im Allgemeinen nicht im vollen Sonnenlicht. Sie können sich an die volle Sonne gewöhnen, obwohl diese Pflanzen im Allgemeinen ausgewaschen und nicht so gesund sind wie diejenigen, die unter leicht schattigem Tuch wachsen, um starkes Sonnenlicht abzumildern. Achten Sie auf die Vanda-Arten, die Sie haben, da einige mehr Sonnenlicht benötigen als andere.
Boden
Diese Orchideen wachsen natürlich in felsigen Gebieten mit wenig Erde. Ihre großen Wurzeln schlängeln sich durch die Luft und greifen in die Nähe von Bäumen und anderen Objekten. Sie in einer typischen Blumenerde zu züchten, kann die Pflanzen töten. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen Korb, der eine gute Luftzirkulation für die Wurzeln ermöglicht. Um die Pflanze an Ort und Stelle zu halten, fügen Sie dem Korb Rinde, Torf oder ein anderes erdloses Medium hinzu. Sie können auch ein speziell für Orchideen hergestelltes Blumenerde verwenden. Schließlich haften die Wurzeln am Korb, um die Pflanze aufrecht zu halten.
Temperatur
Vandas bevorzugen Temperaturen über 65 Grad Fahrenheit. Sie können niedrigere Temperaturen vertragen, aber eine längere Kälteeinwirkung kann einen tiefgreifenden Einfluss auf das Wachstum und die Blüte einer Pflanze haben. Die Einwirkung von Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit kann zu einer verzögerten Blüte von bis zu einem Jahr führen.
Topf
Um eine Vanda in einem Korb zu beginnen, weben Sie die Wurzeln durch die Korbschlitze und verdrahten Sie die Stammbasis mit Pflanzendraht. Verwenden Sie erdlose Wachstumsmedien, um die Pflanze weiter an Ort und Stelle zu halten. Vandas müssen nicht oft umgetopft werden, da die Wurzeln nichts dagegen haben, aus dem Korb zu hängen
Popularität
140 von Menschen haben diese Pflanze bereits 23 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten