Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Lila Leidenschaft Pflege

beta

Passiflora Edulis F. Edulis

Lila Leidenschaft main
Lila Leidenschaft 0
Lila Leidenschaft 1
Informationen zur Pflanze

P. edulis ist eine mehrjährige Rebe; Ranken werden in Blattachseln getragen und haben in jungen Jahren einen roten oder violetten Farbton. Es gibt zwei Hauptsorten: eine purpurfruchtige Art, P. edulis f. edulis und die gelbfrüchtige P. edulis f. flavicarpa. Normalerweise produziert die Rebe an jedem Knoten eine einzelne Blume mit einer Breite von 5–7,5 cm. Die Blüte hat 5 längliche, grüne Kelchblätter und 5 weiße Blütenblätter. Die Kelch- und Blütenblätter sind 4-6 mm lang und bilden einen Saum. Die Basis der Blume ist ein sattes Purpur mit 5 Staubblättern, einem Eierstock und einem verzweigten Griffel. Die Griffel sind nach hinten gebogen und die Staubbeutel, die sich oben auf den Griffeln befinden, haben einen sehr ausgeprägten Kopf. Die produzierte Frucht ist vollständig fleischig (was sie botanisch zu einer Beere macht) und kugelig bis eiförmig. Die äußere Farbe der Beere reicht von dunkelviolett mit feinen weißen Sprenkeln bis hin zu hellgelb. Die Frucht hat einen Durchmesser von 4-7,5 cm; Lila Früchte sind kleiner und wiegen etwa 35 Gramm, während gelbe Früchte näher an 80 Gramm liegen. Die glatte, ledrige Rinde ist 9–13 mm dick, einschließlich einer dicken Markschicht. In der Beere befinden sich typischerweise 250 schwarze Samen mit einer Länge von jeweils 2,4 mm. Jeder Samen ist von einem häutigen Sack umgeben, der mit fleischigem Saft gefüllt ist. Der Geschmack des Saftes ist leicht säuerlich und moschusartig. Der Geschmack der Maracuja lässt sich mit der Guave-Frucht vergleichen.

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

15°C - 18°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

5 - 6

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Diese Pflanzen mögen eine stetige Feuchtigkeitsversorgung und werden bei trockeneren Bedingungen schnell welken. Wenn Ihre Samtpflanze Anzeichen von Herabhängen zeigt, gießen Sie sie sofort und sie sollte sich schnell erholen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Füttern Sie Ihre Samtpflanze jede Woche oder alle zwei Wochen mit einem schwachen Flüssigdünger. Während der Wintermonate können Sie Ihre Düngergaben auf monatlich oder zweiwöchentlich reduzieren, abhängig von der Stärke Ihres Düngers und der Größe Ihrer Pflanze.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Die Samtpflanze liebt helles Licht und gedeiht vor einem sonnigen Fenster, obwohl sie am Nachmittag etwas Schutz vor direkter Sonne mag. Je heller das Licht, desto tiefer und satter die Blattfarbe, und zu wenig Licht kann dazu führen, dass der violette Farbton der Pflanze vollständig verschwindet.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Samtpflanzen machen es Ihnen leicht, wenn es um ihre Bodenbedürfnisse geht, und bevorzugen eine einfache, 08/15-Erde-basierte Blumenerde ohne Schnickschnack. Achten Sie darauf, einen Topf zu wählen, der über reichlich Drainagelöcher im Boden verfügt, damit Sie keine Pilzkrankheiten oder Wurzelfäule riskieren.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Entsprechend ihrer natürlichen Umgebung bevorzugt die Samtpflanze warme und feuchte Bedingungen. Seine idealen Wachstumstemperaturen reichen von 60 bis 70 Grad Fahrenheit

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    203 von Menschen haben diese Pflanze bereits 58 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr