Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Wandering Dude Pflege

beta

Tradescantia zebrina

Wandering Dude main
Wandering Dude 0
Wandering Dude 1
Informationen zur Pflanze

Tradescantia zebrina hat attraktive BlĂ€tter mit Zebramuster, die Oberseite zeigt violetten Neuwuchs und grĂŒnen Altwuchs parallel zur Mittelachse sowie zwei breite silberfarbene Streifen an den Außenkanten, wobei die Blattunterseite ein tiefes, einheitliches Magenta aufweist . Die BlĂ€tter sind blĂ€ulichgrĂŒn und haben meist zwei LĂ€ngsstreifen, die auf der OberflĂ€che silbrig und auf der Unterseite violett sind. Die Blattscheiden sind dĂŒnn und durchscheinend, 8 bis 12 mm lang und 5 bis 8 mm breit, am Mund lang, sonst kahl oder leicht behaart. Die niedrig stehende, leicht sukkulente, ausdauernde, krautige Pflanze bildet oft dichte Matten oder Kolonien. Dies geschieht vor allem durch natĂŒrliche Platinenbildung. An den Knollen des Sprosses befinden sich WurzelansĂ€tze, aus denen sich bei dauerhaftem Kontakt mit Wasser oder ausreichend feuchtem Substrat unter gĂŒnstigen Bedingungen innerhalb eines Tages Wurzeln entwickeln. Die Triebe sind kahl oder behaart. Die gestielten, parallelnervigen BlĂ€tter sind meist eiförmig, 4 bis 10 cm lang und 1,5 bis 3 cm breit, zur Spitze zugespitzt, zur Basis abgerundet. Die Oberseite ist kahl bis schwach behaart, die Unterseite unbehaart bis mittel behaart, zum Blattgrund hin bewimpert. Der Aufbau der BlĂŒte – meist aus den drei rosafarbenen BlĂŒtenblĂ€ttern und den weißen Geschlechtsorganen – Ă€hnelt dem der anderen Tradescantia, aber anders als bei diesen verzweigt sich die Pflanze dank neuer Knospen, deren Ansatz unterhalb des Blattes beginnt (und nicht darĂŒber) Die BlĂŒten stehen in Gruppen, getragen von zwei großen laubartigen, schmalen, bewimperten HochblĂ€ttern. Die zwittrigen, radiĂ€rsymmetrischen BlĂŒten sind dreizĂ€hlig. Die drei verwachsenen KelchblĂ€tter sind 2 bis 3 mm lang. Die drei nur an der Basis verwachsenen KronblĂ€tter sind eiförmig-stumpf, rosa bis violett und 5 bis 9 mm lang. Die sechs gleich großen StaubblĂ€tter sind violett behaart. Aus drei FruchtblĂ€ttern ist ein oberstĂ€ndiger Fruchtknoten gewachsen. Sie bilden KapselfrĂŒchte, die graubraune Samen enthalten

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

10°C - 26°C

WinterhÀrtezone

WinterhÀrtezone

9 - 12

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

KĂ€lteperiode

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • BewĂ€sserung

    BewÀsserung

    plus open button

    Judenerde sollte zwischen den Wassergaben teilweise ausgetrocknet werden. völlig trockener Boden ist schÀdlich, ebenso wie sehr nasser Boden.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Entfernen Sie niemals mehr als ein Drittel des Laubs in einem Jahr und schneiden Sie direkt ĂŒber einem Knoten am Stiel.

  • DĂŒnger

    DĂŒnger

    plus open button

    FlĂŒssigdĂŒnger werden hĂ€ufiger ausgebracht, zum Beispiel zweiwöchentlich oder monatlich. Granulatprodukte werden seltener verwendet, vielleicht einmal im Monat oder alle zwei. LangzeitdĂŒnger fĂŒr Zimmerpflanzen werden langsam abgebaut und geben ihre NĂ€hrstoffe in kleinen Mengen ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum ab. Eine einmalige Anwendung der meisten dieser Produkte hĂ€lt drei bis vier Monate.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Mittleres Licht/Halbschatten – Hier bekommt die Pflanze etwas Morgensonne oder etwas Nachmittagssonne. Die Morgensonne ist weniger intensiv als die Nachmittagssonne, so dass Sie Ihre Pflanzen ein paar Meter von einem nach Osten ausgerichteten Fenster aufstellen, um maximale Sonne zu erhalten und gleichzeitig das Risiko einer Verbrennung zu verringern.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Die Pflanzanleitung empfiehlt das Pflanzen in einer sterilen Blumenerdemischung.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    In ihrem natĂŒrlichen Lebensraum bevorzugt die Wanderjudenpflanze eher wĂ€rmere Klimazonen. Temperaturbereiche zwischen 50-80 Grad sind perfekt. Im Winter ist bei Temperaturen im Bereich von 45 Grad Vorsicht geboten. Sie können es fĂŒr kurze Zeit tolerieren, aber zu lange und die Pflanze beginnt zu sterben.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Ob Ihre Topfpflanzen drinnen oder draußen stehen, die richtige Drainage ist ein wesentliches Element, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben.

  • ZusĂ€tzlich

    ZusÀtzlich

    plus open button

    Kurz gesagt, die Antwort ist ein klares JA. Die Pflanze hat Saft in den StÀngeln, der den Verdauungstrakt Ihrer Katze stört. Es ist wichtig zu beachten, dass es normalerweise keine toxische Reaktion auf den Verzehr der BlÀtter gibt.

  • PopularitĂ€t

    PopularitÀt

    plus open button

    3,209 von Menschen haben diese Pflanze bereits 1,022 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr