Die Guayana-Kastanie stammt aus den tropischen Gebieten Süd- und Mittelamerikas. In ihrer natürlichen Umgebung wächst Pachira aquatica in Sümpfen. Die Pflanze gilt als einer der besten natürlichen Luftreiniger.
Guayana-Kastanie Pflege
Pachira aquatica



Diese Pflanze ist ein Feuchtgebietsbaum, der in freier Wildbahn eine Höhe von 18 m erreichen kann. Sie kann sowohl als Zier- als auch als Zimmerpflanze angebaut werden. In kleinen Töpfen bleibt Pachira aquatica klein. Als Zimmerpflanze hat sie oft ein verdrehtes oder geflochtenes Aussehen. Die Guayana-Kastanie hat glänzende, handförmige Blätter mit dunklen, sichtbaren Adern, die einer Hand mit fünf Fingern ähneln. Der Baum bringt weiße Blüten und essbare Nüsse hervor, blüht aber im Innenbereich selten.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gieß die Pflanze gründlich, sobald die Erde trocken ist. Im Winter verlangsamt sich das Wachstum, also braucht die Guayana-Kastanie dann weniger Wasser. Entferne überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer.
Beschneidung
Ein regelmäßiger Schnitt ist notwendig, um die Größe der Pflanze zu kontrollieren. Beschneide den Baum zu Beginn der Vegetationsperiode – im Frühling oder Frühsommer. So hat die Pflanze genug Zeit und Energie zur Heilung.
Dünger
Während der Wachstumsphase düngst du die Pflanze alle zwei Wochen mit einem wasserlöslichen Allzweckdünger.
Sonnenlicht
Pachira aquatica braucht helles Licht zum Gedeihen, aber intensives direktes Sonnenlicht ist schädlich. Auch Halbschatten genügt den Ansprüchen der Pflanze. Wenn du die Pflanze im Freien anbauen möchtest, gewöhne sie nach und nach an die neuen Bedingungen. Schütze sie in diesem Fall vor der grellen Sonne am Nachmittag, indem du ein Schattiernetz verwendest.
Boden
Der Baum benötigt einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Wir empfehlen eine Blumenerde auf Basis von Torfmoos, Perlit oder Sand.
Vermehrung
Zur Vermehrung nimmst du einen Steckling von mindestens 12-18 cm Länge. Der Steckling sollte 1 oder 2 Blattsätze haben. Trage Bewurzelungspulver auf den Schnitt auf, um neues Wachstum zu fördern.
Du kannst Pachira aquatica auch aus Samen vermehren. Bereite für jeden Samen einen 18-23 cm Topf vor und stelle sicher, dass die Töpfe ein Entwässerungssystem haben. Bevor du die Samen pflanzt, gieße die Töpfe, bis das Substrat vollständig gesättigt ist.
Temperatur
Pachira aquatica wächst am besten bei Temperaturen zwischen 18 °C und 27 °C. Halte die Pflanze von kalter Zugluft, Lüftungsöffnungen und Heizungen fern.
Topf
Es ist wichtig, deine Pflanze nicht zu übertopfen. Pachira wächst am liebsten etwas dichter im Topf.
Lustige Tatsache
Pachira aquatica soll Glück bringen und wird daher auch als Glückskastanie bezeichnet. Feng-Shui-Standards empfehlen diese Pflanze für die Inneneinrichtung.
Popularität
220,503 von Menschen haben diese Pflanze bereits 20,230 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten