Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Sedum-Limetten-Wunderkerze Pflege

beta

Sedum 'lime Zinger'

Sedum-Limetten-Wunderkerze main
Sedum-Limetten-Wunderkerze 0
Sedum-Limetten-Wunderkerze 1
Informationen zur Pflanze

Sedum ist eine Gattung von etwa 400 Arten, die hauptsächlich in den Berggebieten Nordamerikas, aber einige auch in den Trockengebieten Südamerikas vorkommen. Die meisten sind saftig. Sie sind robuste, trockenheitstolerante, einfach zu züchtende Stauden mit sternförmigen Blüten in Büscheln, die auf fleischigen Pflanzen blühen, die von mattenbildenden Bodendeckern bis hin zu klumpenbildenden aufrechten Hügeln reichen. Einige der beliebtesten Gartenpflanzen sind Hybriden. Der Gattungsname kommt vom lateinischen Wort sedeo und bedeutet sitzen in Bezug auf die allgemeine Wachstumsgewohnheit vieler Sedums (sie sitzen und breiten sich über Felsen aus). Pflanzen der Gattung Sedum werden gemeinhin Fetthenne genannt, weil sie typischerweise in der Wildnis auf felsigen oder steinigen Gebieten wachsen.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Winterhärtezone

Winterhärtezone

4 - 9

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie neue Sedum-Pflanzen etwa einmal pro Woche, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Einmal etabliert, benötigen Sedum-Pflanzen normalerweise keine zusätzliche Bewässerung, es sei denn, Sie haben eine lange Strecke ohne Regen und/oder sehr heiße Temperaturen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Sedum benötigt normalerweise keine zusätzliche Düngung und verträgt nährstoffarme Böden. Tatsächlich kann ein zu nährstoffreicher Boden zu einem schwachen, langbeinigen Wachstum führen. Wenn Sie sehr schlechte Erde haben, reicht es im Allgemeinen aus, etwas Kompost hineinzumischen, um Ihrem Sedum einen Schub zu geben.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Die meisten Sedum-Pflanzen wachsen am besten in voller Sonne, was an den meisten Tagen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht bedeutet. Einige Sorten vertragen Halbschatten, obwohl sie oft nicht so robust sind oder so üppig blühen wie in voller Sonne. Bei sehr heißen, trockenen Bedingungen schätzen viele Sedum-Sorten jedoch etwas Schatten am Nachmittag.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Im Allgemeinen bevorzugt Sedum einen lockeren lehmigen, sandigen oder kiesigen Boden mit scharfer Drainage. Wenn der Boden zu viel Wasser speichert, wie es oft bei einem schweren, nassen Lehmboden der Fall ist, kann dies bei Sedum leicht zu Wurzelfäule führen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Anbauzonen variieren je nach Sedum-Art. Aber im Allgemeinen können diese Pflanzen einen großen Temperaturbereich vertragen, obwohl sehr hohe Temperaturen (über 30 Grad Fahrenheit) zu verbrannten Blättern führen können.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    46 von Menschen haben diese Pflanze bereits 11 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr