Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaSchefflera Attenuata Pflege

Schefflera Attenuata

Schefflera Attenuata main
Schefflera Attenuata 0
Schefflera Attenuata 1
Informationen zur Pflanze

Es ist ein immergrüner Strauch, der bis zu 8–9 m hoch wird, freistehend oder als Epiphyt an den Stämmen anderer Bäume haftet. Die Blätter sind handförmig zusammengesetzt, mit 7–9 Blättchen, die Blättchen 9–20 cm lang und 4–10 cm breit (obwohl in der Kultur oft kleiner) mit einer keilförmigen Basis, einem ganzen Rand und manchmal einer stumpfen oder spitzen Spitze ausgrenzen. Die Blätter sind ledrig in der Textur, auf der Oberseite glänzend grün kahl und auf der Unterseite etwas heller und matt. Junge Pflanzen haben kleinere Blätter und weniger Blättchen. Jedes Blatt hat eine zentrale Rippe, die es in zwei Hälften teilt, wobei zwischen vier und sechs Rippen bis zur dritten Ordnung deutlich sichtbar sind. Die Nebenblätter verschmelzen mit dem Blattstiel, dessen Länge 12-15 cm beträgt. Die Blüten werden in einer 20 cm großen Rispe aus kleinen Dolden produziert, jede Dolde 7–10 mm Durchmesser mit 5–10 Blüten. Die Blütezeit erstreckt sich vom Hochsommer bis zum Frühherbst. Die Blüten sind zwittrig, haben eine Farbe von gelb bis grün und eine radiale Symmetrie mit doppelter Blütenhülle. Sie bestehen aus einem ganzen ringförmigen Kelch, fünf fast vollständig entwickelten Kelchblättern, einer Krone mit fünf Blütenblättern von 2,5 mm Länge, mit fünf Staubblättern und fünf oder sechs Fruchtblättern, die den Fruchtknoten umschließen. Der Stil ist nicht erkennbar und das Stigma ist etabliert. Die Früchte haben eine fast kugelige ovale Steinfrucht mit einem Durchmesser von etwa 5 mm. Im Inneren des Endokarps befinden sich fünf Samen. Diese Früchte reifen vom Spätsommer bis zum frühen Winter und sind zunächst Drüsenspitzen mit einer Farbe, die bei Reife von orange bis rotviolett reicht.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

min 16°C

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie während der Vegetationsperiode wöchentlich und besprühen Sie die Blätter häufig. Sie können warten, bis die Erde im Topf austrocknet, und dann die Erde beim Gießen gründlich einweichen. Reduzieren Sie im Winter das Wasser. Oft überwässern Menschen eine Schefflera-Pflanze und töten sie schließlich ab. Gelbe und abgefallene Blätter sind ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise zu viel gießen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Ihre Schefflera muss möglicherweise gelegentlich beschnitten werden, insbesondere wenn sie nicht genug Licht bekommt. Schneiden Sie ab, was Ihrer Meinung nach überwuchert ist oder langbeinig wirkt. Schefflera-Zimmerpflanzen erholen sich schnell vom Beschneiden und werden Ihre Bemühungen belohnen. Das Ergebnis wird schließlich eine vollere und üppigere Pflanze sein.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Füttern Sie Schefflera-Pflanzen während der Vegetationsperiode zweimal pro Woche mit Flüssigdünger oder verwenden Sie zwei Anwendungen von Pellets mit langsamer Freisetzung. Sie sind Starkzehrer und profitieren von den zusätzlichen Nährstoffen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Schefflera bevorzugt helles, indirektes Licht. Stellen Sie Topfpflanzen im Sommer nach draußen, wo sie helles Licht, aber keine direkte Sonne erhalten, z. B. unter einer Terrassenüberdachung. Eine Schefflera-Pflanze, die langbeinig oder schlaff wird, erhält möglicherweise nicht genug Licht. Stellen Sie eine Schefflera-Zimmerpflanze niemals in direkte, volle Sonne, da intensive Sonne die Blätter verbrennen kann.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Pflanzen Sie Schefflera in eine reichhaltige, lockere Blumenerde mit feuchter Erde. Ein gut durchlässiger sandiger Lehmboden mit leicht saurem pH-Wert ist ideal. Vermeiden Sie es, im Freien zu pflanzen, wo der Boden zu nass oder naß wird.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, benötigt Schefflera eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit und tropische Temperaturen; es wird bei Temperaturen unter 60 Grad Fahrenheit leiden. Setzen Sie diese Pflanzen nicht Zugluft oder trockenen Heizungsöffnungen aus. Eine unter Wasser stehende oder kalte Schefflera fängt schnell an, Blätter fallen zu lassen, also nimm Blattfall ernst und behebe das Problem, wenn es auftritt. Wenn die Pflanze alle Blätter verliert, können Sie versuchen, die Pflanze zu retten, indem Sie sie im Frühjahr nach draußen stellen und großzügig gießen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Wie einige andere Pflanzen derselben Familie enthalten Schefflera-Pflanzen unlösliche Calciumoxalatkristalle in der Form von Raphiden. Diese Kristalle sind zwar per se kein Gift, können aber schwere Reizungen im Mund- und Darmtrakt verursachen, die manchmal bis zu zwei Wochen anhalten können. Alle Teile der Pflanze sollten als giftig angesehen werden. Giftkontrollbehörden stufen dies als eine Pflanze mit geringer Toxizität ein, die Dermatitis-Reaktionen hervorrufen kann. Das Kauen von Teilen dieser Pflanze erzeugt ein stechendes, brennendes Gefühl, daher ist es ziemlich selten, dass Menschen genug essen, um ernsthafte Probleme zu bekommen. Bei Haustieren sind die Symptome Sabbern, Erbrechen, Schmerzen im Mund und Appetitlosigkeit. Es besteht auch die Möglichkeit einer langfristigen Nierenschädigung.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    91 von Menschen haben diese Pflanze bereits 6 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr