Es ist ein immergrüner Strauch, der bis zu 8–9 m hoch wird, freistehend oder als Epiphyt an den Stämmen anderer Bäume haftet. Die Blätter sind handförmig zusammengesetzt, mit 7–9 Blättchen, die Blättchen 9–20 cm lang und 4–10 cm breit (obwohl in der Kultur oft kleiner) mit einer keilförmigen Basis, einem ganzen Rand und manchmal einer stumpfen oder spitzen Spitze ausgrenzen. Die Blätter sind ledrig in der Textur, auf der Oberseite glänzend grün kahl und auf der Unterseite etwas heller und matt. Junge Pflanzen haben kleinere Blätter und weniger Blättchen. Jedes Blatt hat eine zentrale Rippe, die es in zwei Hälften teilt, wobei zwischen vier und sechs Rippen bis zur dritten Ordnung deutlich sichtbar sind. Die Nebenblätter verschmelzen mit dem Blattstiel, dessen Länge 12-15 cm beträgt. Die Blüten werden in einer 20 cm großen Rispe aus kleinen Dolden produziert, jede Dolde 7–10 mm Durchmesser mit 5–10 Blüten. Die Blütezeit erstreckt sich vom Hochsommer bis zum Frühherbst. Die Blüten sind zwittrig, haben eine Farbe von gelb bis grün und eine radiale Symmetrie mit doppelter Blütenhülle. Sie bestehen aus einem ganzen ringförmigen Kelch, fünf fast vollständig entwickelten Kelchblättern, einer Krone mit fünf Blütenblättern von 2,5 mm Länge, mit fünf Staubblättern und fünf oder sechs Fruchtblättern, die den Fruchtknoten umschließen. Der Stil ist nicht erkennbar und das Stigma ist etabliert. Die Früchte haben eine fast kugelige ovale Steinfrucht mit einem Durchmesser von etwa 5 mm. Im Inneren des Endokarps befinden sich fünf Samen. Diese Früchte reifen vom Spätsommer bis zum frühen Winter und sind zunächst Drüsenspitzen mit einer Farbe, die bei Reife von orange bis rotviolett reicht.
Hawaiian Scheflera Pflege
beta
beta
Schefflera arboricola 'Gold Capella'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie während der Vegetationsperiode wöchentlich und besprühen Sie die Blätter häufig. Sie können warten, bis die Erde im Topf austrocknet, und dann die Erde beim Gießen gründlich einweichen. Reduzieren Sie im Winter das Wasser. Oft überwässern Menschen eine Schefflera-Pflanze und töten sie schließlich ab. Gelbe und abgefallene Blätter sind ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise zu viel gießen.
Beschneidung
Ihre Schefflera muss möglicherweise gelegentlich beschnitten werden, insbesondere wenn sie nicht genug Licht bekommt. Schneiden Sie ab, was Ihrer Meinung nach überwuchert ist oder langbeinig wirkt. Schefflera-Zimmerpflanzen erholen sich schnell vom Beschneiden und werden Ihre Bemühungen belohnen. Das Ergebnis wird schließlich eine vollere und üppigere Pflanze sein.
DĂĽnger
Füttern Sie Schefflera-Pflanzen während der Vegetationsperiode zweimal pro Woche mit Flüssigdünger oder verwenden Sie zwei Anwendungen von Pellets mit langsamer Freisetzung. Sie sind Starkzehrer und profitieren von den zusätzlichen Nährstoffen.
Sonnenlicht
Schefflera-Pflanzen sind mittelhelle Pflanzen, was bedeutet, dass sie helles, aber indirektes Licht benötigen.
Boden
Bodentyp: Reichhaltig und mäßig feucht pH-Wert des Bodens: 6,0 bis 6,5 (leicht sauer)
Temperatur
Der beste Temperaturbereich für Schefflera-Pflanzen liegt zwischen 20 – 25 °C. Bei diesem Bereich gibt es einen gewissen Spielraum, aber wenn Ihre Pflanze Temperaturen unter 20 °C ausgesetzt wird, beginnen ihre Blätter zu hängen. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, braucht sie Feuchtigkeit.
Topf
Verwenden Sie einen Topf, der ein paar Zentimeter breiter ist als der vorhandene Behälter.
Zusätzlich
Schefflera, allgemein bekannt als „Umbrella Plant“: Schefflera kann Erbrechen, Nierenprobleme, Zittern sowie Herz- und Atemprobleme verursachen. Scheffleras kann auch orale Reizungen verursachen, wie z. B. Schluckbeschwerden, Sabbern und Brennen von Mund, Lippen und Zunge.
Popularität
514 von Menschen haben diese Pflanze bereits 87 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten