Quercus muehlenbergii, die Chinkapin- oder Chinquapin-Eiche, ist eine sommergrüne Baumart aus der Gruppe der Weißeichen (Quercus sect. Quercus). In der älteren Literatur wurde die Art oft als Quercus acuminata bezeichnet. Quercus muehlenbergii (oft falsch geschrieben als muhlenbergii) stammt aus dem östlichen und zentralen Nordamerika. Es reicht von Vermont bis Minnesota, südlich bis zum Florida Panhandle und westlich bis New Mexico in den Vereinigten Staaten. In Kanada kommt sie nur im südlichen Ontario vor und in Mexiko reicht sie von Coahuila im Süden bis nach Hidalgo
Chinquapin-Eiche Pflege
beta
beta
Quercus Muehlenbergii



Quercus muehlenbergii, allgemein als Chinkapin (oder Chinquapin) Eiche bezeichnet, ist eine mittelgroße Laubeiche der Weißeichengruppe, die typischerweise 40-60 Fuß (seltener bis 80 Fuß) hoch wird und eine offene kugelige Krone hat. Sie ist im zentralen und östlichen Nordamerika beheimatet, wo sie typischerweise auf trockenen Hochlandstandorten oft in felsigen, alkalischen Böden vorkommt. Unbedeutende einhäusige gelblich-grüne Blüten in getrennten männlichen und weiblichen Kätzchen erscheinen im Frühjahr, wenn die Blätter austreiben. Die Früchte sind kleine ovale Eicheln (bis zu 3/4 Zoll lang) mit schuppigen Kelchen, die sich auf etwa die Hälfte der Eichellänge erstrecken. Eicheln sind wertvolle Nahrung für eine Vielzahl von Wildtieren. Schmale, länglich-lanzettliche, glänzend grüne Blätter (4-7 Zoll lang) haben grobe Randzähne. Die Blätter ähneln etwas den Blättern der Kastanie (Castanea), deren Nuss manchmal Chinquapin genannt wird, daher der gebräuchliche Name dieser Eiche, deren Eichel süß und essbar ist. Wird manchmal auch als gelbe Kastanieneiche bezeichnet. Die Herbstfarbe ist variabel, aber normalerweise ununterscheidbare Gelb- und Brauntöne.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
292 von Menschen haben diese Pflanze bereits 20 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten