Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Balsabaum Pflege

beta

Ochroma Pyramidale

Balsabaum main
Balsabaum 0
Balsabaum 1
Informationen zur Pflanze

Ochroma pyramidale, allgemein bekannt als Balsabaum, ist ein großer, schnell wachsender Baum, der in Amerika beheimatet ist. Es ist das einzige Mitglied der Gattung Ochroma. Der Name Balsa kommt vom spanischen Wort für „Floß“.

Ochroma pyramidale gehört zur Familie der Malvengewächse und ist von Südmexiko bis Südbrasilien beheimatet, ist aber inzwischen in vielen anderen Ländern zu finden (Papua-Neuguinea, Indonesien, Thailand, Salomonen). Es ist eine Pionierpflanze, die sich auf Lichtungen in Wäldern etabliert, die entweder von Menschenhand geschaffen wurden oder wo Bäume gefallen sind, oder auf verlassenen landwirtschaftlichen Feldern. Es wächst extrem schnell, bis zu 27 m in 10–15 Jahren. Die Wachstumsgeschwindigkeit erklärt die Leichtigkeit des Holzes, das eine geringere Dichte als Kork hat. Bäume werden in der Regel nicht älter als 30 bis 40 Jahre.

Blumen werden ab dem dritten Jahr produziert, typischerweise am Ende der Regenzeit, wenn nur wenige andere Bäume blühen. Die großen Blüten öffnen sich am späten Nachmittag und bleiben über Nacht geöffnet. Jeder kann einen bis zu 2,5 cm tiefen Nektarpool enthalten. Zu den Tagesbestäubern gehören Kapuzineraffen. Die meiste Bestäubung findet jedoch nachts statt. Früher hielt man die Hauptbestäuber für Fledermäuse, aber neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass zwei nachtaktive Baumsäugetiere, der Kinkajou und der Olingo, die Hauptbestäuber sein könnten.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    32 von Menschen haben diese Pflanze bereits 6 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr