Quercus chrysolepis, allgemein als Canyon Live Oak, Canyon Oak, Golden Cup Oak oder Maul Oak bezeichnet, ist eine nordamerikanische Art immergrĂŒner Eiche, die in Mexiko und im Westen der Vereinigten Staaten, insbesondere in den California Coast Ranges, vorkommt. Dieser Baum ist oft in der NĂ€he von BĂ€chen und EntwĂ€sserungsmulden zu finden, die in feuchten, kĂŒhlen MikrolebensrĂ€umen wachsen. Seine BlĂ€tter sind auf der Oberseite glĂ€nzend dunkelgrĂŒn mit markanten Stacheln; Eine weitere Identifizierung ergibt sich daraus, dass die BlĂ€tter der Canyon Live Oak geometrisch flach sind. Sie sind oft sympatisch mit Quercus agrifolia und mehreren anderen Eichenarten. Fossildaten belegen eine viel breitere Verbreitung im Westen der Vereinigten Staaten wĂ€hrend des frĂŒhen HolozĂ€ns.
Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten die Eicheln dieser Art nach dem Auslaugen der Tannine als Grundnahrungsmittel. auĂerdem ist sein gerösteter Samen ein Kaffeeersatz. Nach WaldbrĂ€nden regeneriert sich die lebende Schluchteneiche krĂ€ftig durch basale Sprössung, und die klonale DiversitĂ€t dieser Art hat sich als hoch erwiesen.
Q. chrysolepis ist ein immergrĂŒner Baum mit sich von betrĂ€chtlicher GröĂe ausbreitenden, horizontalen Ăsten und einer breiten, abgerundeten Krone; es erreicht eine Höhe von sechs bis dreiĂig Metern (20â100 FuĂ) und wird oft in einer strauchigen Wuchsform gefunden. Der Stammdurchmesser kann typischerweise zwischen 30 und 100 Zentimetern liegen. AuĂergewöhnlich groĂe Exemplare kommen in den Bergen SĂŒdkaliforniens vor und zĂ€hlen zu den gröĂten Eichen Nordamerikas. Der gröĂte bekannte in den San Bernardino Mountains ist 124 FuĂ hoch, mit einem Stammumfang von 473 Zoll und einer Kronenbreite von 98 FuĂ.
Die elliptischen bis lĂ€nglichen BlĂ€tter sind 2,5 bis 8,0 Zentimeter lang und etwa halb so breit; Die BlĂ€tter sind an der Spitze kurz zugespitzt, aber an der Basis abgerundet oder stumpf. Obwohl die BlĂ€tter im Allgemeinen flach erscheinen, können sie leicht nach unten gebogene RandrĂ€nder haben, typischerweise mit stacheligen ZĂ€hnen, insbesondere an jungen Zweigen. Diese ledrigen BlĂ€tter sind oben glĂ€nzend dunkelgrĂŒn, mit einer unteren OberflĂ€che, die unten matt golden ist, und werden im zweiten Jahr oft grau und fast kahl.