Hirschhornfarne (Platycerium spp.) haben ein nicht von dieser Welt stammendes Aussehen. Die Pflanzen haben zwei Arten von Blättern, von denen eines den Hörnern eines großen Pflanzenfressers ähnelt. Die Pflanzen wachsen an Orten der warmen Jahreszeit im Freien und andernorts im Innenbereich.
betaHirschhornfarn Pflege
beta
Platycerium wallichii



Es gibt 19 verschiedene Arten von Hirschhornfarn (Platycerium alcicorne) – die neben dem gewöhnlichen Hirschhornfarn eine Reihe anderer gebräuchlicher Namen haben, darunter Elchhornfarn und Antilopenohren. Jeder hat das geweihartige Laub sowie ein flaches Grundblatt. Die flachen Blätter sind unfruchtbar und werden mit zunehmendem Alter braun und papierartig. Sie überlappen sich auf einer Montagefläche und geben dem Farn Stabilität. Die Blattwedel können je nach Farnsorte hängen oder aufrecht stehen. Hirschhornfarne produzieren Sporen als Fortpflanzungsorgane, die an den Rändern der gelappten Geweihwedel getragen werden. Sie bekommen keine Blüten und wurzeln im Allgemeinen nicht im Boden.
Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Immer wenn die Erdoberfläche trocken ist, sollten Sie Ihre Farnpflanzen erneut gießen. Lassen Sie ihre Erde nicht vollständig austrocknen.

Beschneidung

Schneiden Sie abgestorbene Blätter und Stängel ab.

DĂĽnger

Wenn es um Dünger geht, möchten Sie eine Überdüngung vermeiden (genauso wie eine Überdosis Vitamine auch nicht gut für uns ist). Weniger ist mehr, daher ist es wichtig, sich an die Anwendungsmengen auf der Packung zu halten.

Sonnenlicht

Benötigt ein helles, indirektes Sonnenlicht.

Boden

Verwenden Sie eine Blumenerde, die für Pflanzen sicherer ist, da sie keine Krankheitserreger wie Pilze oder andere Krankheiten enthält.

Temperatur

Im Winter sollten Pflanzen keinen Temperaturen unter 55°F ausgesetzt werden.

Topf

Der Topf sollte reichlich Drainage und Raum fĂĽr Wachstum bieten.

Zusätzlich

Alle Farne lieben Feuchtigkeit und sollten feucht gehalten werden. Stellen Sie ihre Töpfe in Wohnzimmern und Familienzimmern auf Tabletts mit feuchten Kieselsteinen oder Tongranulat. Farne lieben es auch, in regelmäßigen Abständen mit lauwarmem, weichem Wasser besprüht zu werden, es sei denn, die Luftfeuchtigkeit im gesamten Raum wird durch die Verwendung eines Luftbefeuchters hoch gehalten.

Popularität

1,553 von Menschen haben diese Pflanze bereits 327 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





