Es ist ein mittelgroßer immergrüner Baum, der bis zu 20 m (66 ft) hoch wird, ausnahmsweise 40 m (131 ft), mit einem Stammdurchmesser von bis zu 1 m (3 ft). Die Triebe sind hellbraun und dicht behaart (haarig). Die Blätter sind nadelartig, 10–20 mm lang, im Querschnitt abgeflacht, oben dunkelblaugrün und unten blauweiß. Die Zapfen sind 4–7 cm lang, spindelförmig (spindelförmig, in der Mitte am breitesten), dunkelviolett (fast schwarz), wenn sie jung sind, 5–7 Monate nach der Bestäubung dunkelbraun reifend, mit steifen Schuppen.
betaBruns Weinende serbische Fichte Pflege
beta
Picea Omorika 'pendula Bruns'



Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Ab dem zweiten Jahr sollte ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden. Serbische Fichten sind nicht dürretolerant und wachsen am besten in Böden, die feucht, aber nicht schlammig bleiben. Gießen Sie sie jedes Mal großzügig, um die Wurzeln zu ermutigen, tiefer zu wachsen.

Dünger

Fichten haben keinen sehr hohen Phosphorbedarf und profitieren am meisten von einem sauren Dünger für immergrüne Pflanzen oder einem stickstoffreichen Dünger mit einer Formel wie 12-6-4 oder 10-8-6. Zu den organischen Düngemitteloptionen gehören Kompost, Fischemulsion, Baumwollsamenmehl und Luzernemehl.

Sonnenlicht

Am besten in voller Sonne bis Halbschatten wachsen.

Boden

Die serbische Fichte wächst auf sauren, lehmigen, feuchten, reichen, sandigen, durchlässigen und tonigen Böden.

Temperatur

Hardy to Zone 4, serbische Fichte wächst gut in voller Sonne bis Halbschatten an Standorten, die vor Winterwind geschützt sind.

Popularität

11 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





