Basilikum ist eine wunderbare Kombination aus einer attraktiven Pflanze und einem angenehmen Aroma. In der Küche ist es als Gewürz für verschiedene Gerichte sehr nützlich. Bedenke jedoch, dass es ein wenig pingelig sein kann und nicht immer einfach zu pflegen ist.
Basilikum Pflege
Ocimum basilicum



Basilikum ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Lamiaceae. Es stammt ursprünglich aus Südasien, ist aber heute in allen Ländern mit warmem und feuchtem Klima zu finden. Basilikum erreicht eine Höhe von 40 bis 70 cm und hat einen geraden, belaubten Stängel. Je nach Farbe der Blätter hat die Pflanze eine andere Blütenfarbe. Grünes Basilikum hat weiße Blüten, während violettes Basilikum oft rote oder rosa Blüten hat.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Im Sommer gieße dein Basilikum alle zwei Tage morgens oder wenn die Erde trocken ist. Im Winter sollte die Häufigkeit des Gießen reduziert werden. In einer kühlen Umgebung kommt Basilikum meist mit 1–2 Wassergaben pro Woche aus. Damit die Blätter frischer bleiben, sollte die Pflanze morgens mit Wasser besprüht werden.
Beschneidung
Ein Rückschnitt ist für die Ernte erforderlich. Entferne außerdem alle gelben oder beschädigten Blätter von der Pflanze. Du kannst auch zu lange Zweige abschneiden, um die Form der Pflanze zu erhalten.
Dünger
Verwende im Frühjahr alle 4 Wochen einen ausgewogenen Dünger, um das Basilikum mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen. Im Sommer kannst du die Häufigkeit auf zweimal pro Monat erhöhen.
Sonnenlicht
Basilikum wächst am besten bei etwa 6–8 Stunden direktem Sonnenlicht täglich. Durch ausreichend Sonnenlicht wird die Produktion der ätherischen Öle gefördert und der Geschmack verbessert. Denke aber daran, dass je mehr Licht die Pflanze erhält, umso mehr Wasser benötigt sie auch.
Boden
Bereite lockere Erde vor, indem du Allzweck-Blumenerde mit Kompost und Torfmoos mischt. Am besten, du gibst eine 2,5 cm dicke Drainageschicht aus Blähton auf den Boden des Topfes.
Vermehrung
Basilikum lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren. Schneide einfach einen 10–15 cm langen Trieb von einer gesunden Pflanze, entferne die Blätter von den unteren 5 cm des Stiels und stelle ihn in ein Glas Wasser an einen sonnigen Ort. Wechsel das Wasser alle paar Tage, und innerhalb von 7–10 Tagen sollten sich erste Wurzeln bilden. Sobald die Wurzeln etwa 2,5 cm lang sind, kannst du den Steckling in die Erde verpflanzen.
Temperatur
Da Basilikum eine wärmeliebende Pflanze ist, liegt die optimale Temperatur tagsüber bei 21 bis 29 °C und nachts bei 13 bis 18 °C. Schütze die Pflanze vor Zugluft.
Topf
Für Basilikum brauchst du einen Behälter mit einer Tiefe von etwa 15 Zentimetern. Es ist besser, einen Topf mit Drainagelöchern zu verwenden, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Lustige Tatsache
Die Soldaten Alexanders des Großen brachten Basilikum aus Asien nach Europa.
Popularität
137,305 von Menschen haben diese Pflanze bereits 14,013 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten