Monstera lechleriana wächst charakteristischerweise an den unteren Stämmen großer Bäume unterhalb der Äste. Die Internodien sind kurz und die Blätter werden in einem engen Kopf von zehn bis fünfzehn Blättern an der Spitze des Stängels getragen, der im beblätterten Teil vollständig von den überlappenden Blattstielbasen verdeckt wird.
Monstera Lechleriana Pflege
beta
beta
Monstera Lechleriana Schott



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wasser: Ihre Affenmaske Monstera genießt wöchentliches Gießen und häufiges Besprühen. Lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen austrocknen, besonders im Winter - wenn Sie Ihre Pflanze möglicherweise nur alle zwei Wochen gießen müssen.
Beschneidung
Schneiden Sie alle abgebrochenen Äste oder beschädigten Blätter am Affenbaum im Frühjahr ab, die beste Zeit, um Probleme zu erkennen und zu beseitigen, die im Winter aufgetreten sind. Machen Sie mit Ihrer Astschere einen Schnitt direkt über einer Knospe oder einem Seitenast in einem 45-Grad-Winkel.
Dünger
Während der Vegetationsperiode (Frühling bis Sommer) monatlich mit allgemeinem Zimmerpflanzendünger düngen.
Sonnenlicht
Platzieren Sie Ihre Monstera an einem Ort, an dem sie mittleres bis helles indirektes Licht erhalten kann. Während es weniger Lichtverhältnisse verträgt, können Sie dadurch ein langbeiniges Wachstum bemerken, daher ist ein Ort, an dem es helles indirektes Licht ein paar Meter entfernt von einem nach Süden, Westen oder Osten ausgerichteten Fenster erhält, ideal.
Boden
Monstera-Pflanzen gedeihen am besten in einer Blumenerde, die Feuchtigkeit hält, aber auch gut abfließt. Sie bevorzugen eine Bodenmischung mit einem leicht sauren pH-Wert im Bereich von 5,5-6,5. Eine Erdmischung, die 1 Teil Torf/Kokos, 1 Teil Perlit und 4 Teile Kiefernrinden-Feinstoffe enthält, ist eine ausgezeichnete Mischung für Monsteras.
Temperatur
Es ist am besten, Ihre Monstera morgens zu besprühen, damit das Wasser vor dem Abend genügend Zeit hat, zu verdunsten. Normale Raumtemperaturen zwischen 60-80 Grad sind ideal für Ihre Monstera. Es verträgt keine Temperaturen unter 55 Grad oder plötzliche Temperaturabfälle.
Topf
Pflanzen Sie Ihre Monstera in einen Behälter mit Drainagelöchern und verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde mit Torfmoos, die leicht abfließt. Die Pflanzen gedeihen in dichtem, nährstoffreichem Boden, gedeihen aber nicht gut in Blumenerden mit Rinde oder Kompost. Wenn Ihr Behälter keine Abflusslöcher hat, machen Sie ein paar in den Boden.
Popularität
144 von Menschen haben diese Pflanze bereits 38 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten