Diese spektakuläre Palme, die nur im Unterholz des Regenwaldes auf zwei kleinen Hügelketten im Ipoh-Gebiet von Perak im Nordwesten Malaysias beheimatet ist, ähnelt Johannesteijsmannia altifrons, entwickelt aber einen schlanken oberirdischen Stamm, der bis zu 4 m hoch werden kann es ist das größte der Gattung. Ihre kurzen Blütenstände wachsen zwischen den Blättern hervor und tragen kleine, duftende Blüten, die sich zu ziemlich großen, seltsam warzigen Früchten entwickeln. Während es in ihrem heimischen Verbreitungsgebiet üblich war, dass die sehr großen, ungeteilten, rautenförmigen und stark gefalteten Blätter für die eher profane Verwendung als Strohdach verwendet wurden, ist sie heute, wie so viele Palmen, ernsthaft von der Zerstörung bedroht von unberührten Regenwäldern, ohne die es sich nicht regenerieren kann. In Kultur ist sie kältetoleranter, als es ihr Lebensraum vermuten lässt, und gedeiht gerne in einem warmen subtropischen Klima und natürlich überall in den Tropen an einer schattigen, windgeschützten Stelle. Da Samen für die Vermehrung nicht verfügbar waren, ist sie jedoch äußerst selten geblieben, die ungewöhnlichste der Joey-Palmen, und wird nur in sehr wenigen Sammlergärten auf der ganzen Welt gesehen.
betaJoey in einem Stock Pflege
beta
Johannesteijsmannia Perakensis



Informationen zur Pflanze
Wie man eine Pflanze pflegt
Sonnenlicht
Schattiges, feuchtes und gut durchlässiges Unterholz, wo es den ganzen Tag über zu viel direktes Sonnenlicht vermeiden kann.
Temperatur
Die J. perakensis ist nicht winterhart und sollte nur in den Zonen 10-11 angebaut werden. Es kann Temperaturen unter 40 F nicht gut vertragen und sollte geschützt werden, wenn die Temperaturen unter 40 F fallen sollen.
Topf
Es ist möglich, Joey Palms drinnen und in Containern anzubauen, mit der Zeit werden sie groß, also berücksichtigen Sie dies beim Pflanzen.
Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
Verwandte Pflanzen
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten