Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaSyngonium Pflege

Syngonium Erythrophyllum 'red Arrow'

Syngonium main
Syngonium 0
Syngonium 1
Informationen zur Pflanze

Es ist eine längliche, kletternde oder kriechende immergrüne krautige Pflanze, die eine Höhe von 10–20 m erreicht, mit einem sympodialen Wuchstyp, ohne Äste (verzweigt sich erst nach Beschädigung des apikalen Meristems), im Querschnitt zylindrisch bis oval. Nachdem sich die Blütenstände von der Spitze des Stängels erhoben haben, hört er auf zu wachsen, und aus der Seitenknospe, die zwei Knoten unter der Stängelspitze platziert ist, wird ein neuer Haupttrieb gebildet. Der Stamm erreicht bei jungen Pflanzen einen Durchmesser von mehreren Millimetern und bei ausgewachsenen Pflanzen einen Durchmesser von bis zu 6 cm (durchschnittlich 1–2 cm). Bei Jungpflanzen ist der Stamm grün und führt Photosynthese durch, aber mit zunehmendem Alter verlieren die Pflanzenstammzellen Chlorophyll. Die Klettertriebe haben verlängerte Internodien und sind teilweise elastisch, jedoch bricht nach dem Biegen oft die Haut des Stängels und schält sich ab und verfärbt sich braun oder gelblich. Der Stamm im Schnitt zeigt eine deutliche Schicht der Pflanze direkt unter der Haut des Stammes. Die Grenze zwischen Collenchym und Stammstamm ist schlecht zerkratzt. Im Parenchym sind Stärkekörner zufällig verteilt. Das Stammgewebe enthält auch Idioblasten mit Calciumoxalatkristallen und Drusen. Der Stamm enthält auch sekretorische Zellen, die Tannine und Milchsaft enthalten, der sich an der Luft verfestigt. Direkt unter jedem Knoten gibt es zwei Arten von Adventivwurzeln: ein Bündel klebriger Wurzeln und eine einzelne Wurzel, deren Funktion es ist, die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Gewundenes Laub mit Divergenz 2/25, manchmal gestört durch leichtes Verdrehen des Stiels. Blattstiele bilden immer eine ausgeprägte, breite Vagina, deren Länge von der Mitte bis fast zur Spitze des Schwanzes reicht. Die Spitze der Vagina endet oft langsam, sie ist spitz zulaufend. Der Blattstiel von Arten, die zum informellen oblongatum-Abschnitt gehören, ist verbreitert und erstreckt sich über die Basis der Plaque hinaus. Im Gewebe der Blattstiele befinden sich viele interzelluläre Luftkammern, die sie weich und spröde machen. Im Querschnitt sind die Blattstiele axialseitig abgerundet und axialseitig einzeln gerippt. Die Enden der jugendlichen Blätter sind oft gerillt. Die Blattspreiten der Zweige sind bei Jungtieren vielfältig, vergänglich und ausgewachsen und unterscheiden sich in der Form der Plaque. Pflanzen beginnen oft zu blühen, bevor sich reife Blätter bilden, was zu einer irreführenden Beschreibung neuer Arten von Zweigen führte. Primitive gefiederte Zange, die zu 3 bis 5 separaten leitenden Balken zusammenläuft. Die am weitesten vom Plaquerand entfernte Randlinie ist die größte, gebildet durch die untersten Seitenvenen. Ferner werden kleinere Randlinien durch höhere, kleinere Primärvenen oder Sekundärvenen gebildet. Oft sind das vierte und fünfte Randbündel mit bloßem Auge nicht sichtbar. Die Verwendung der distalen Ordnung erzeugt einen Netzhautnerv.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

15°C - 20°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10 - 12

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie Ihre Pfeilspitzenrebe regelmäßig während der Frühlings- und Sommermonate und reduzieren Sie Ihre Bewässerungsfrequenz im Winter. Während des Frühlings und Sommers möchten Sie, dass Ihre Rebe zwischen den Bewässerungen teilweise, aber niemals vollständig austrocknet.

  • DĂĽnger

    DĂĽnger

    plus open button

    Füttern Sie Ihre Pfeilspitzenrebe einmal im Monat mit Flüssigdünger während der Frühlings-, Sommer- und Herbstmonate. Sie können die Fütterung den ganzen Winter über einstellen, wenn die Pflanze ihr Wachstum von Natur aus verlangsamt.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Arrowhead Vine mag helles Licht, aber keine direkte Sonne. Diffuses Licht ist am besten, da grelle Strahlen die zarten Blätter und Ranken verbrennen oder bleichen können.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Pflanzen Sie Ihre Pfeilspitzenrebe in eine traditionelle Blumenerdemischung auf Erdbasis. Arrowhead-Reben neigen zu Wurzelfäule, daher sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Blumenerde gut entwässert.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Halten Sie nach Möglichkeit Temperaturen über 60 Grad Fahrenheit aufrecht. Während die Pflanze eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit vertragen kann, gedeiht sie am besten mit zusätzlicher Feuchtigkeit in der Luft.

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Unglücklicherweise für Tierliebhaber sind alle Teile der Pfeilspitzenrebe für die meisten Haustiere, einschließlich Hunde und Katzen, giftig – wenn auch nur in geringem Maße.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    406 von Menschen haben diese Pflanze bereits 53 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr