Gonialoe variegata gehört zu den Zwergaloen und wird zusammen mit verschiedenen anderen Aloen gruppiert, die eine Höhe von nicht mehr als 250 mm erreichen. Pflanzen können als Einzelgänger gefunden werden, sind aber am häufigsten in kleinen Gruppen von bis zu 7 oder 8 Pflanzen anzutreffen, die durch unterirdische Ausläufer dichte Rosetten bilden. Die Blätter sind lanzettlich-deltaförmig, etwa 150-200 mm lang und in drei Reihen angeordnet von jeweils 6-8 Blättern, haben einen Grat oder Kiel entlang der Unterseite und sind ohne Stacheln oder Stacheln. Gelegentlich bilden die Blätter mit zunehmendem Alter der Pflanze eine sehr attraktive Spiralwindung. Die Blattfarbe kann je nach Lebensraum und klimatischen Bedingungen variabel sein: tiefgrün in guten Jahren oder schokoladenbraun, wenn die Pflanzen Trockenstress erlebt haben. Weiße Markierungen, Punkte oder Flecken, die unregelmäßige Querbänder bilden, zieren beide Oberflächen der dicht überlappenden Blätter. Die Blattränder haben eng beieinander liegende kleine Zähne entlang eines weißen Hornrandes.
Rebhuhn Brust Aloe Pflege
beta
beta
Gonialoe Variegata (l.) Boatwr. & J.c.manning



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Da Aloe Sukkulenten sind, halten ihre Körper viel Wasser. Also, auch wenn die Erde zu trocken erscheint, ist es wahrscheinlich in Ordnung: Die Aloe hat etwas Wasser gespeichert. Im Gegensatz zu anderen Zimmerpflanzen hält die Aloe Wasser in ihren Blättern und nicht im Boden, bis sie es braucht.
Beschneidung
Schneiden Sie abgestorbene Blätter und Stängel ab.
Dünger
Verwenden Sie einen speziell für Ihre Pflanze formulierten Dünger. Vermeiden Sie Überdüngung und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.
Sonnenlicht
Benötigt einen Sitzplatz in der Nähe eines West- oder Ostfensters.
Boden
Die ideale Bodenmischung für das Pflanzenwachstum heißt Lehm. Lehm wird von Landschaftsunternehmen oft als Mutterboden oder schwarzer Schmutz bezeichnet und ist eine Mischung aus Sand, Ton und Schlick.
Temperatur
Als Sukkulente, die im Süden beheimatet ist, verträgt die Pflanze heiße Temperaturen, besonders im Sommer. Damit die Pflanze jedes Jahr weiter blüht, lassen Sie sie im Winter kühlere Temperaturen erleben. Temperaturen zwischen 50 ° - 55 ° Fahrenheit können helfen Blüte in der folgenden Saison.
Topf
Der Behälter sollte ausreichend Drainage und Raum für Wachstum bieten.
Popularität
5,380 von Menschen haben diese Pflanze bereits 797 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten