Goeppertia makoyana ist eine immergrüne Staude, die bis zu 45 cm (18 in) wächst, mit runden, blass, glänzend grünen Blättern. Die Oberseiten der Blätter sind mit dunkelgrünen Flecken entlang der Adern markiert, und die Unterseiten sind tiefviolett gefärbt, mit sehr dünnen Blattschäften. Wenn neue Blätter wachsen, werden sie eingerollt und zeigen ihre rosarote Unterseite. Wie andere in der Gattung hat es einen horizontalen Bodenstamm, Rhizom, aus dem die Pflanzen wachsen und sich die Wurzeln entwickeln. Es erfordert eine Mindesttemperatur von 16 ° C (61 ° F) und wird in gemäßigten Gebieten häufig als Zimmerpflanze kultiviert.
Calathea Makoyana Pflege
beta
beta
Goeppertia Makoyana



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die richtigen Bewässerungs- und Feuchtigkeitswerte sind für eine gute Pfauenpflanzenpflege unerlässlich. Der Trick beim Gießen besteht darin, die Erde schön feucht zu halten, aber zu vermeiden, dass sie durchnässt wird. Lassen Sie im Winter, wenn sich das Pflanzenwachstum verlangsamt, den oberen halben Zoll Blumenerde im Behälter austrocknen, bevor Sie Ihre Pflanze erneut gießen. Gelbe Blätter weisen auf eine Überwässerung hin und braune Blätter bedeuten, dass die Pflanze mehr Wasser benötigt.
Beschneidung
Im Gegensatz zu einigen Zimmerpflanzen muss Ihre Calathea nicht viel geschnitten werden. Wenn die Blätter altern, werden sie periodisch gelb oder braun und sterben dann ab. Schneiden Sie abgestorbene Blätter mit einer scharfen, sterilisierten Schere ab, indem Sie sie dort abschneiden, wo sie sich mit dem Hauptstamm oder auf Bodenhöhe verbinden. Sie können Ihre Calathea makoyana auch gerne beschneiden, um eine kompaktere, buschigere Wuchsform zu erhalten.
Dünger
Düngen Sie Ihre Pfauenpflanze alle 2-4 Wochen vom Frühling bis zum frühen Herbst, wenn die Pflanze aktiv wächst. Wächst in den Wintermonaten erheblich langsam, daher ist eine Düngung in dieser Zeit nicht erforderlich. Calatheas reagieren sehr empfindlich auf Überdüngung, also gehen Sie auf Nummer sicher. Verwenden Sie einen flüssigen oder wasserlöslichen Dünger mit der Hälfte der empfohlenen Stärke oder weniger.
Sonnenlicht
Pfauenpflanzen sind in den tropischen Wäldern Brasiliens beheimatet, wo sie im Unterholz des Waldes wachsen, wo es in Bodennähe nur begrenzt direktes Licht gibt. Aus diesem Grund haben sie einen geringeren Lichtbedarf als viele andere Zimmerpflanzen. Stellen Sie Ihre Pfauenpflanze dort auf, wo sie helles, indirektes Licht erhält. Eine nach Norden ausgerichtete Fensterbank oder in der Nähe eines nach Osten ausgerichteten Fensters sorgt für gute Lichtverhältnisse. In Räumen, die viel direktes Licht erhalten, können Sie Ihre Pflanze weiter vom Fenster entfernt platzieren oder sie mit Möbeln, Vorhängen oder Jalousien vor direktem Licht schützen.
Boden
Pfauenpflanzen mögen es, ein Wachstumsmedium zu haben, das eine angemessene Menge Feuchtigkeit hält, das überschüssiges Wasser schnell abführt und den Wurzeln eine gute Belüftung bietet. Die meisten kommerziellen „Allzweck“-Blumenerden sind geeignet, da sie auf diese Bedürfnisse abgestimmt sind. Achten Sie darauf, keine Blumenerde zu kaufen, die speziell für eine bestimmte Pflanzenart wie säureliebende Pflanzen oder Sukkulenten formuliert wurde; sie wurden formuliert, um einen etwas anderen Bedarf zu decken.
Temperatur
Tropische Zimmerpflanzen gedeihen gut in Innenräumen, weil sie den gleichen Temperaturbereich wie Menschen bevorzugen. Für bestes Wachstum halten Sie Ihre Pfauenpflanzen in einem Raum, in dem die Temperaturen zwischen 16 °C und 24 °C liegen, und vermeiden Sie plötzliche Temperaturabfälle.
Topf
Ihre Pfauenpflanze sollte alle 1-2 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr oder Frühsommer, in ein etwas größeres Gefäß umgetopft werden.
Popularität
18,217 von Menschen haben diese Pflanze bereits 701 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten