G. bavarica ist eine kompakte, mattenbildende, im Herbst einziehende Staude mit breit eiförmigen bis löffelförmigen, gelbgrünen Blättern und im Mittel- bis Spätsommer dunkelblauen Blüten mit breiten, sich ausbreitenden Blütenblättern.
Bayerischer Enzian Pflege
beta
beta
Gentiana Bavarica



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Der Frühlings-Enzian bevorzugt Böden, die nicht zu Staunässe neigen. Das Substrat sollte, wenn überhaupt, nur kurz austrocknen. Gleichmäßige Feuchtigkeit schafft beste Wachstumsbedingungen für Gentiana verna. Clever ist es, die Substratoberfläche mit etwas Kies oder Granulat zu bedecken, um das Wasser besser im Boden zu halten. Gentiana verna ist empfindlich gegenüber hohen Stickstoffgehalten im Boden.
Sonnenlicht
sonnig bis halbschattig (keine Mittagssonne)
Boden
gut luft- und wasserdurchlässig, frisch nährstoffarm bis sehr nährstoffarm schwach saure Feuchtwiesen kalkhaltige Substrate
Temperatur
USDA-Härtezone: 4 bis 7
Popularität
14 von Menschen haben diese Pflanze bereits 8 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten