Euphorbia lactea ist eine Wolfsmilchart, die im tropischen Asien, hauptsächlich in Indien, beheimatet ist. Es ist ein aufrechter Strauch, der bis zu 5 Meter hoch wird, mit sukkulenten Ästen mit einem Durchmesser von 3–5 Zentimetern, einem dreieckigen oder rhombischen Querschnitt und stacheligen Graten.
Fleckige Wolfsmilch Pflege
beta
beta
Euphorbia lactea



Euphorbia lactea ist ein großer, dunkelgrüner, vielverzweigter, kaktusartiger Strauch oder kleiner Baum, der ganz unbehaart ist. Sie hat eine unverwechselbare Silhouette und kann 3-6 m hoch (oder mehr) werden, tut dies aber selten in Kultur. Euphorbia lactea ist eine der häufigsten sukkulenten Euphorbien in Kultur, aber sehr variabel mit mehreren Formen und Hybriden, was eine genaue Beschreibung erschwert. Bunte Euphorbia lactea mit Hauben ist ein beliebtes Thema zum Pfropfen; Wertvolle Exemplare sind kompliziert verschlungen und mischen cremeweiß mit Schattierungen von Grün und Rosa.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie gründlich, wenn sich die Erde während der aktiven Vegetationsperiode trocken anfühlt (mehr als einmal pro Woche bei heißem Wetter). In den Wintermonaten sollte das Gießen ausgesetzt oder auf einmal über den Winter beschränkt werden. Der häufigste Fehler beim Anbau dieser Pflanze ist Überwässerung, besonders in den Wintermonaten.
Dünger
Füttern Sie Gesprenkelte Wolfsmilch zweimal monatlich während der aktiven Vegetationsperiode von April bis Anfang September. Verwenden Sie stickstoffarmen Dünger mit einem Verhältnis von 5-10-10 oder 10-20-20, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Tragen Sie den Dünger mit 1/4 Stärke auf, um Wurzelbrand zu vermeiden, und gießen Sie anschließend großzügig.
Sonnenlicht
Für ein optimales Aussehen benötigt sie helles Licht bis Halbschatten (aber die bunten Formen gedeihen am besten, wenn sie in den heißesten Stunden des Tages vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden).
Boden
Die Pflanze mag porösen Boden mit ausreichender Drainage.
Temperatur
Euphorbia lactea ist nur bis 5°C winterhart und wächst meist entweder in Töpfen oder an sehr geschützten Standorten.
Topf
Wählen Sie einen beliebigen Behälter mit genügend Abflusslöchern.
Popularität
486 von Menschen haben diese Pflanze bereits 131 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten