Die Epipremnum ist eine immergrĂŒne, mehrjĂ€hrige krautige Liane. Diese Art wird aufgrund ihrer Farbe als golden bezeichnet. Goldgelbe Flecken und Streifen sind unregelmĂ€Ăig ĂŒber die BlattoberflĂ€che verstreut.
Goldene Efeutute Pflege
Epipremnum aureum



Die goldene Efeutute ist in den Tropen von Australien bis Indien wild zu finden. Sie ist eine immergrĂŒne Rebe, die schnell wĂ€chst und fleischige, dunkelgrĂŒne, glĂ€nzende, herzförmige BlĂ€tter hat, die 5 bis 15 cm lang sind. In InnenrĂ€umen kann die Pflanze eine LĂ€nge von 2 oder mehr erreichen, und in der freien Natur kann sie bis zu 30 m hoch werden.
Ein anderer gebrĂ€uchlicher Name ist einfach nur Efeutute. Sie ist kaum abzutöten und bleibt auch im Dunkeln grĂŒnt. In Hawaii und Sri Lanka kann sie invasiv sein.
Wie man eine Pflanze pflegt
BewÀsserung
Die Epipremnum sollte erst gegossen werden, wenn die oberste Schicht der Erde austrocknet. Wenn sich Tröpfchen auf der RĂŒckseite der Epipremnum-BlĂ€tter zu sammeln beginnen, hast du zu viel gegossen und solltest zurĂŒckhalten. Die Pflanze bevorzugt weiches Wasser. Vergiss nicht, es zu filtern oder ein paar Tage stehenzulassen, bevor du es verwendest.
Beschneidung
Zwicke die Triebe regelmĂ€Ăig ab, damit sie besser wachsen. Im FrĂŒhjahr ist es ratsam, alte Triebe zurĂŒckzuschneiden.
DĂŒnger
WĂ€hrend der aktiven Wachstumsphase sollte alle zwei Wochen gedĂŒngt werden. Es ist ratsam, speziell fĂŒr Lianen erstellte, ausgewogene Mineralkomplexe zu verwenden. DĂŒngemittel fĂŒr Blattpflanzen sind ebenfalls geeignet.
Sonnenlicht
Die goldene Efeutute bevorzugt diffuses Licht und kann auch im Halbschatten gedeihen. Es ist möglich, sie in einem Abstand von 0,5 bis 2 m von einem hell erleuchteten Fenster zu pflanzen. Unter schattigen Bedingungen wird die Farbe der BlÀtter jedoch weniger bunt und die BlÀtter werden kleiner.
Boden
Es ist ratsam, eine fertige Universal-Blumenerde zu verwenden. Das ideale Substrat besteht aus laubhaltiger, sodenartiger Erde sowie aus Sand und Torf.
Vermehrung
Die goldene Efeutute kann durch Stammstecklinge vermehrt werden. Nimm einen 10 bis 15 cm langen Steckling und entferne die unteren BlÀtter; lass ein oder zwei BlÀtter oben. Platziere den Steckling in einem GefÀà mit Wasser oder feuchter Erde, bis sich Wurzeln gebildet haben.
Temperatur
Halte die Temperatur in dem Raum, in dem die Efeutute wĂ€chst, zwischen 21 und 32 ËC. Die normale Zimmertemperatur ist ideal fĂŒr das Gedeihen der goldenen Efeutute. Die Epipremnum mag aber keine Zugluft und eignet sich daher nicht fĂŒr den Balkon oder einen windigen Garten.
Topf
Es ist besser, die goldene Efeutute in einem flachen, aber breiten Topf zu pflanzen, damit sie gut Wurzeln schlagen kann. Um ĂŒberschĂŒssiges Wasser abzuleiten, sollte am Boden des Topfes immer eine Drainage angebracht werden.
Lustige Tatsache
Der Name Epipremnum bedeutet "auf dem Baumstamm". Das erklÀrt die Lebensweise dieser Pflanze: auf den StÀmmen von BÀumen oder StrÀuchern.
PopularitÀt
765,480 von Menschen haben diese Pflanze bereits 57,278 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten