Mit einer Mindesttemperatur von 5 °C (41 °F) muss Dieffenbachia in gemäßigten Gebieten drinnen angebaut werden. Sie brauchen Licht, aber gefiltertes Sonnenlicht durch ein Fenster reicht normalerweise aus. Sie brauchen auch mäßig feuchten Boden, der regelmäßig mit einem handelsüblichen Zimmerpflanzendünger gedüngt werden sollte. Blätter rollen sich regelmäßig auf und fallen ab, um Platz für neue Blätter zu machen. Das Vergilben der Blätter ist im Allgemeinen ein Zeichen für problematische Bedingungen, wie beispielsweise einen Nährstoffmangel im Boden. Dieffenbachia reagiert gut auf heiße Temperaturen und trockenes Klima.[8] Dieffenbachia bevorzugt mittleres Sonnenlicht, mäßig trockenen Boden und durchschnittliche Wohntemperaturen von 62–80 °F (17–27 °C). Die meisten benötigen etwa zweimal pro Woche Wasser. Da Dieffenbachia seguine aus dem tropischen Regenwald stammt, bevorzugt sie Feuchtigkeit an den Wurzeln, da sie ständig wächst, braucht sie ständig Wasser, aber mit lockeren, gut durchlüfteten Böden
Dieffenbachia Memoria Corsi Pflege
beta
beta
Dieffenbachia Memoria Corsii



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, halten Sie den obersten Zentimeter Erde der Pflanze immer feucht. Es toleriert längere Zeiträume der Vernachlässigung des Gießens, aber die Blätter beginnen zu schrumpfen. Durch das Gießen werden die Blätter steifer. Bevor Sie die Pflanze bewegen, lassen Sie die Erde austrocknen.
Beschneidung
Sie brauchen nicht zu fragen „Wann sollten Sie Ihre Dieffenbachia beschneiden“, da sie weder gepflegt noch beschnitten werden muss! Ältere Blätter vergilben und müssen entfernt werden, aber ansonsten ist wenig „Pflege“ erforderlich.
Dünger
Tragen Sie alle 6 Wochen bis 2 Monate einen flüssigen Zimmerpflanzendünger mit 1/2 Stärke auf.
Sonnenlicht
Licht: Mittleres bis hohes Licht (helles Ost- oder Südfenster)
Boden
Pflanzen Sie Dieffenbachia in Zimmerpflanzenerde oder basteln Sie zwei Teile Torfmoos und 1 Teil Perlit.
Temperatur
Temperatur: Dieffenbachia wächst am besten, wenn die Temperatur zwischen 18 und 23 °C liegt.
Zusätzlich
Ja, der Dumbcane ist giftig und giftig und verursacht Schwellungen im Rachen und Hautreizungen und mehr.
Popularität
256 von Menschen haben diese Pflanze bereits 46 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten