Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Caviuna Pflege

beta

Dalbergia Retusa

Caviuna main
Caviuna 0
Caviuna 1
Informationen zur Pflanze

Dalbergia retusa (Caviuna, Cocobolo, Cocobolo Prieto, Funeram, Granadillo, Jacarandáholz, Nambar, ñamba, Nicaraguanisches Rosenholz, Palisander, Palissandro, Palo Negro, Pau Preto, Rosenholz, Urauna) ist eine Pflanzenart der Gattung Dalbergia. Es ist bekannt, das Holz namens Cocobolo herzustellen. Es ist ein ziemlich großer Baum, der Berichten zufolge 20–25 m hoch werden soll. Dies ist wahrscheinlich die Art, die den größten Teil des Holzes im Handel ausmacht. Aufgrund der großen Schönheit und des hohen Wertes des Holzes wurden die Bäume, die dieses Holz liefern, stark ausgebeutet und sind heute außerhalb von Nationalparks, Reservaten und Plantagen selten.

Ein etwa 20 m hoher Laubbaum mit einem zylindrischen Stamm, der sich von unten verzweigt, Dalbergia retusa oder allgemein bekannt als Cocobolo, wird in freier Wildbahn häufig wegen seines hochgeschätzten Holzes genutzt, das für eine Vielzahl von Gegenständen verwendet wird, darunter Messer- und Werkzeuggriffe. Musikinstrumente.Dalbergia retusa ist ein Laubbaum, der langsam auf 20 m (65 Fuß) mal 20 m (65 Fuß) wächst. Sie ist winterhart bis Zone (UK) 10. Die Blüten werden von Insekten bestäubt. Es kann Stickstoff fixieren. Geeignet für: leichte (sandige), mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden. Es kann nicht im Schatten wachsen. Es bevorzugt feuchten Boden. Andere Verwendungen: Eine einzigartige Eigenschaft der Art ist die Sekretion von Verbindungen, die als starke Bakterizide, Fungizide und Algizide wirken. Das Kernholz ist sehr dunkelrot mit schwachen schwarzen Streifen, ähnlich wie Palisander (Dalbergia nigra); es ist deutlich von dem dicken Band aus fast weißem Splintholz abgegrenzt. Die Textur ist fein, die Maserung gekreuzt, glänzend in der Farbe mit einem schwach duftenden Geruch. Das Holz ist hart, schwer, stark, zäh und dauerhaft in Kontakt mit dem Boden. Es ist ziemlich schwierig zu bearbeiten, braucht aber eine gute Politur.

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr