Alluaudia procera oder Madagaskar-Ocotillo aus Madagaskar ist eine trockenheitstolerante Sukkulente mit einer variablen Wuchsform. Eine der ungewöhnlicheren Sukkulenten, dies ist eine relativ pflegeleichte Pflanze und wächst gut in kühleren Klimazonen.
Madagaskar-Ocotillo Pflege
beta
beta
Alluaudia procera



Alluaudia procera ist ein stacheliger und wenig verzweigter oder gelegentlich säulenförmiger, kleiner Sukkulentenbaum mit sehr aufrechtem Wuchs, der einer "Dornenkrone" sehr ähnlich sieht. Die Pflanze kann ziemlich groß werden, 1,5-3 m hoch in Innenräumen und bis zu 18 m hoch in ihren heimischen Orten (aber kultivierte Pflanzen überschreiten selten die Höhe von 8 m). Die Blätter sind klein, oval oder rund, grüne Sukkulenten, die direkt am Stamm knospen, 1 bis 5 cm (oder mehr) lang. Die Blätter bekleiden die Stängel während der warmen Regenzeit, fallen aber oft während längerer Trockenperioden oder (normalerweise in der Kultur) mit dem Wintereinbruch ab. Die Blüten sind gelblich-weiß in überfüllten Büscheln am Ende der Zweige. Blüten werden in reifen Exemplaren produziert, die größer als 3 m sind, auf getrennten männlichen und weiblichen Pflanzen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Pflanzen werden bewässert und vor dem erneuten Bewässern gründlich trocknen gelassen.
Sonnenlicht
Die Pflanze braucht volle Sonne oder hohe Innenbeleuchtung. Aufgrund der Lichtverhältnisse ist es jedoch nicht einfach, drinnen zu wachsen.
Boden
Wählen Sie eine gut durchlässige Bodenmischung.
Temperatur
Es ist eine frostempfindliche Art, die über den Winter im Gewächshaus geschützt werden muss, aber etablierte Pflanzen sollten Temperaturen bis zu 0 °C vertragen. Wenn sie in der heimischen Umgebung angebaut wird, sollten die idealen Temperaturen zwischen 20° und 30° C liegen, mit Wintertemperaturen um die 10° C.
Popularität
93 von Menschen haben diese Pflanze bereits 27 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten