Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Zitrone Pflege

beta

Citrus × Limon

Zitrone main
Zitrone 0
Zitrone 1
Informationen zur Pflanze

Zitronen sind eine Vielzahl von Zitrusfrüchten, die auf attraktiven, immergrünen Zierbäumen wachsen und normalerweise eine Höhe von bis zu 1,8 m (6 Fuß) erreichen. Sie sind in Großbritannien nicht zuverlässig winterhart, daher werden sie am besten vom späten Frühling/Frühsommer bis zum Beginn des Herbstes im Freien in Containern angebaut und dann für den Winter nach drinnen gebracht. Zitronenbäume produzieren schöne, weiße, duftende Blüten, die das ganze Jahr über erscheinen können rund, aber reichlicher im Spätwinter. Die Frucht reift in etwa 12 Monaten, so dass Bäume gleichzeitig blühen und Früchte tragen können. Sie sind selbstfruchtbar, sodass Sie nur einen Baum anbauen müssen, um Früchte zu bekommen. Sie sind keine großartigen Zimmerpflanzen, da sie viel Licht brauchen und die meisten Räume – abgesehen von einem Wintergarten – nicht wirklich hell genug oder geeignet sind . Sie mögen keine Zentralheizung, da dies die Räume zu heiß und stickig macht und die notwendige Feuchtigkeit fehlt.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

21°C - 32°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9 - 12

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Zitronenbäume brauchen viel Wasser, besonders in den Sommermonaten und wenn sich Blütenknospen gebildet haben. Wasser hilft bei der guten Entwicklung der Früchte. Zitronenbäume entweder früh morgens oder abends gießen, damit das Wasser nicht schnell verdunstet. Zitronen haben sehr flache Wurzeln, daher würde es sehr helfen, wenn sie längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Durch das Beschneiden der Bäume können Sie abgestorbene oder kranke Äste entfernen. Durch diesen Vorgang entfernen Sie auch tief liegende oder nach innen wachsende Äste, die den Luftstrom in den innersten Teilen der Bäume blockieren.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Zitronenbäume können sehr viele Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Aus diesem Grund müssen Sie vor allem in den Monaten Mai und April regelmäßig nachdüngen. Sie können Algendünger verwenden, um Ihre Bäume mit mehr der benötigten Nährstoffe oder Spurenelemente zu versorgen. Für 1-jährige Bäume können Sie etwa 1 Kilo Tierdung oder Kompost pro Baum verwenden. Für Bäume, die älter als 8 Jahre sind, sollten etwa 20 Kilo Kompostdünger ausreichen. Um den richtigen pH-Wert zu erreichen, können Sie in den Monaten November und Dezember auch Dolomit oder Kalk in Ihre Düngermischung geben. Achten Sie beim Düngen darauf, die Bäume danach zu gießen. Dies hilft bei der gleichmäßigen Verteilung der Nährstoffe. Geben Sie auch keinen Dünger auf oder in die Nähe des Baumstamms. Tragen Sie die Mischung im Bereich nahe oder um die Tropflinie jedes Baums auf.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Volle Sonne Im Schatten kann sie nicht wachsen.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Geeignet für: mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden und kann in sehr alkalischen Böden wachsen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Niedrigste Temperatur: 20° bis 30°F (-7° bis -1°C)

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Geringes Sensibilisierungspotential durch Hautkontakt mit ätherischen Ölen

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,071 von Menschen haben diese Pflanze bereits 126 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr