Diese Pflanzen sind große Sträucher oder kleine bis mittelgroße Bäume, die eine Höhe von 5 bis 15 m erreichen, mit stacheligen Trieben und abwechselnd angeordneten immergrünen Blättern mit einem ganzen Rand. Die Blüten sind einzeln oder in kleinen Doldentrauben, jede Blüte hat einen Durchmesser von 2–4 cm (0,79–1,57 in), mit fünf (selten vier) weißen Blütenblättern und zahlreichen Staubblättern; Sie sind oft sehr stark parfümiert, aufgrund der Anwesenheit von ätherischen Öldrüsen. Die Frucht ist ein Hesperidium , eine spezialisierte Beere, kugelig bis länglich, 4–30 cm (1,6–11,8 Zoll) lang und 4–20 cm (1,6–7,9 Zoll) Durchmesser, mit einer ledrigen Rinde oder "Schale", die als Perikarp bezeichnet wird . Die äußerste Schicht des Perikarps ist ein "Exokarp", Flavedo genannt, das allgemein als Schale bezeichnet wird. Die mittlere Schicht des Perikarps ist das Mesokarp, das bei Zitrusfrüchten aus dem weißen, schwammigen "Albedo" oder "Mark" besteht. Die innerste Schicht der Fruchtwand ist das Endokarp. Der Raum innerhalb jedes Segments ist ein mit Saftbläschen oder "Fruchtfleisch" gefülltes Loch. Vom Endokarp erstrecken sich fadenartige "Haare" in die Fächer, die die Frucht während ihrer Entwicklung ernähren. Viele Zitrussorten wurden so entwickelt, dass sie kernlos sind (siehe Kernembryonie und Parthenokarpie) und leicht zu schälen sind. Zitrusfrüchte zeichnen sich durch ihren Duft aus, teilweise aufgrund von Flavonoiden und Limonoiden (die wiederum Terpene sind), die in der Schale enthalten sind, und die meisten sind mit Saft beladen. Der Saft enthält eine große Menge Zitronensäure und andere organische Säuren[29], die ihm seinen charakteristischen scharfen Geschmack verleihen. Die Gattung ist kommerziell wichtig, da viele Arten wegen ihrer Früchte angebaut werden, die frisch gegessen, zu Saft gepresst oder in Marmeladen und Gurken eingelegt werden. Außerdem sind sie gute Vitamin-C-Quellen. Der Vitamin-C-Gehalt der Früchte hängt von Art, Sorte und Anbauweise ab. Zu den Flavonoiden gehören verschiedene Flavanone und Flavone.
Zitrus Pflege
beta
beta
Citrus



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie Ihren Zitrusbaum ähnlich wie jede Zimmerpflanze. Gießen Sie in Abständen gründlich und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen.
Dünger
Die Pflege von Zitrusbaum-Zimmerpflanzen erfordert auch eine Düngung, insbesondere wenn Sie möchten, dass sie blüht und Früchte ansetzt.
Sonnenlicht
Der Baum passt sich an niedrigere Lichtverhältnisse an, aber wenn Sie nach der Fruchtproduktion suchen, braucht die Zitrusfrucht fünf bis sechs Stunden am Tag direktes Sonnenlicht.
Boden
Pflanzen Sie den Zitrusbaum in Erde mit einer beträchtlichen Menge an organischen Stoffen wie Blattschimmel, Torfmoos (verwenden Sie Torf in der Bodenmischung, um den pH-Wert niedrig zu halten) oder Kompost. Eine Mischung aus einem Drittel steriler Blumenerde, einem Drittel Torf und einem Drittel organischer Substanz funktioniert gut.
Temperatur
Zitrusfrüchte wachsen am besten drinnen bei 65 Grad Fahrenheit (18 Grad Celsius) während des Tages und fallen nachts um fünf bis zehn Grad.
Popularität
153 von Menschen haben diese Pflanze bereits 7 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten