Sterngucker-Lilien (Lilium 'Stargazer') fallen in die allgemeine Kategorie der orientalischen Hybriden, die selektiv aus einer ausgewählten Gruppe ostasiatischer Arten gezüchtet wurden, darunter L. auratum, L. speciosum und L. japonicum). Orientalische Lilien sind dafür bekannt, dass sie große, schüsselförmige oder flach geformte Blüten haben, die ungewöhnlich duften. Stargazer und andere Mitglieder dieser Kategorie blühen im mittleren bis späten Sommer. Der 'Stargazer'-Hybrid ist einer der beliebtesten Mitglieder dieser Gruppe. Es wurde in den 1970er Jahren als Kreuzung zwischen Lilium auratum und L. speciosum entwickelt, um absichtlich eine Blume mit nach oben gerichteten statt hängenden Blüten zu schaffen. Die Spitzen der Blüten sind „zurückgebogen“ – was bedeutet, dass sie sich nach hinten zum Stängel krümmen – und sie tragen lange, auffällige Staubblätter. Sie gehören zu den duftendsten Blumen, die es gibt, mit einem würzigen Aroma, das manche Menschen ein wenig überwältigend finden. Mit einem Durchmesser von 6 Zoll oder mehr sind sie äußerst auffällige Blüten – an Stargazers ist nichts Subtiles.
Sternengucker Pflege
beta
beta
Lilium Orientalis 'stargazer'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Sterngucker-Lilien müssen gleichmäßig feucht gehalten werden, aber die Zwiebeln können faulen, wenn sie in sumpfigen Bedingungen oder stehendem Wasser eingeweicht werden. Sie sollten immer dann gegossen werden, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Diese Pflanzen benötigen etwa 1 Zoll Wasser pro Woche durch Regen und/oder Bewässerung. Das Gießen erfolgt am besten, indem der Boden bis zu einer Tiefe von 6 Zoll eingeweicht wird; nicht über Kopf gießen, das kann die Blüten beschädigen. Mulchen hilft, den Boden feucht zu halten.
Beschneidung
Schneiden Sie jede einzelne Blume ab, nachdem sie aufgeblüht ist – machen Sie Ihren Schnitt an dem kleinen Blütenstiel, der die Blüte vom Rest der Pflanze trennt. Das Absterben verhindert die Bildung von Samenkapseln, die Energie verbrauchen, die sonst in die Zwiebeln fließen würde. Wie bei allen Zwiebelpflanzen sollten Sie die Pflanzen nach der Blüte so lange stehen lassen, wie das Laub grün bleibt. Sobald das Laub vollständig braun wird, schneiden Sie die Pflanzen bis auf den Boden ab.
Dünger
Wie viele Pflanzen mit großen, dramatischen Blüten sind Stargazer Starkzehrer. Für eine optimale Leistung im frühen Frühjahr, nachdem die Triebe aufgegangen sind, eine großzügige Menge 10-10-10-Dünger auftragen und dann während der Vegetationsperiode alle paar Wochen mit kleineren Düngungen ergänzen. Nach jeder Fütterung kräftig wässern. Wo die Bodenbedingungen nicht ideal sind, hilft die Fütterung mit einem sauren Dünger, wie z. B. einer für Azaleen entwickelten Formulierung, Stargazers zu gedeihen.
Sonnenlicht
Sterngucker gedeihen am besten in voller Sonne (8 Stunden pro Tag), vertragen aber auch Halbschatten. Schattige Standorte führen dazu, dass die Stängel langbeinig und übermäßig lang werden, was ein Abstecken erfordern kann, das nicht erforderlich ist, wenn sie an sonnigeren Standorten gepflanzt werden.
Boden
Orientalische Lilien wie Stargazers gedeihen gut in jedem mittleren Boden mit durchschnittlicher Feuchtigkeit. Sie bevorzugen leicht saure Böden, wachsen aber gut in neutralen Böden. Die Fütterung mit einem sauren Dünger hilft ihnen, in neutralen oder alkalischen Böden zu gedeihen.
Temperatur
Lilien gedeihen gut unter allen Klimabedingungen, die in ihrem Winterhärtebereich zu finden sind, vorausgesetzt, die Bodenbedingungen sind geeignet, aber sie gedeihen wirklich unter heißen Bedingungen. Die maximale Blüte wird im Hochsommer erreicht, wo die Temperaturen konstant 80 bis 90 Grad F erreichen, wie es in den Winterhärtezonen 8 und 9 üblich ist.
Topf
Sterngucker werden manchmal drinnen in Töpfen gezüchtet, und die Zwiebeln können am Muttertag oder an anderen Feiertagen "gezwungen" werden, zu blühen. Pflanzen Sie sie in Töpfe mit einer Breite von mindestens 6 Zoll, in Blumenerde mit viel organischem Material und einem pH-Wert von 6,3 bis 6,5 – eine Blumenerde mit viel Torfmoos ist von Natur aus sauer und eine gute Wahl. Eine Mischung aus 3 Teilen Gartenerde, 2 Teilen Torfmoos und 1 Teil Sand ist ein gutes Wachstumsmedium für Topflilien. Lilien, die in Innenräumen angebaut werden, sind normalerweise kleiner und benötigen relativ warme Bedingungen – 68 bis 85 Grad F. tagsüber und Nachts nicht unter 60 Grad. Züchte sie unter Bedingungen, die so hell wie möglich sind.
Zusätzlich
Viele Lilien, einschließlich Sterngucker, sind für Katzen giftig, für Menschen und Hunde jedoch harmlos. Selbst eine kleine Einnahme (zwei oder drei Blätter) kann bei Katzen zu tödlichem Nieren- oder Leberversagen führen. Vermeide es, die Pflanze drinnen anzubauen, wenn du Katzen hast. Die Behandlung durch einen Tierarzt kann eine Magenspülung gefolgt von IV-Flüssigkeiten umfassen.
Popularität
388 von Menschen haben diese Pflanze bereits 96 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten