Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Cattleya Jenmanii Pflege

beta

Cattleya Jenmanii

Cattleya Jenmanii main
Cattleya Jenmanii 0
Cattleya Jenmanii 1
Informationen zur Pflanze

Cattleya jenmanii ist im Grunde ein Zwerg-Pseudobulb-Mitglied der großblütigen Gruppe der Cattleyas, und diese kompakte Wuchsform, zusammen mit ihrem starken, wunderbaren Duft und ihrer frei blühenden Natur, sind die charakteristischsten Merkmale der Art.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

20°C - 30°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10 - 12

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Diese Orchideen benötigen eine mäßige Menge an Feuchtigkeit. Wasser immer dann, wenn das Wachstumsmedium ziemlich ausgetrocknet ist; normalerweise reicht eine wöchentliche Bewässerung aus. Lassen Sie die Orchideen nicht in einem durchweg feuchten Wachstumsmedium stehen, das zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie bei jedem Gießen tief, so dass das Wasser das Laub besprüht und durch die Drainagelöcher des Behälters läuft. Viele Züchter ziehen es vor, den Orchideenbehälter dafür in ein Waschbecken zu stellen. Gießen Sie am besten morgens, damit das Laub Zeit hat, im Licht zu trocknen. Andernfalls kann anhaltende Feuchtigkeit Schimmel und andere Krankheiten verursachen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Es ist bekannt, dass einige Orchideen jahrelang ohne Dünger wachsen und sogar blühen. Aber eine minimale, aber konsequente Düngung wird Deiner Pflanze die Nährstoffe geben, die sie braucht, um zu gedeihen. Viele Züchter empfehlen, bei jeder Bewässerung wöchentlich einen ausgewogenen Orchideendünger mit einer viertel Stärke zu verwenden. Zu viel Dünger kann dazu führen, dass sich die Pflanze auf das Laubwachstum konzentriert und Stängel aussendet, die keine Blüten produzieren. Überschüssiger Dünger kann auch die Wurzeln der Orchidee schädigen.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Diese Orchideen brauchen helles indirektes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn sie als Zimmerpflanze angebaut wird, ist ein Ost- oder Westfenster, das viel Licht bekommt, ideal. Jede grelle Mittagssonne, die durch das Fenster scheint, sollte jedoch mit einem durchsichtigen Vorhang zerstreut werden. Ebenso mögen die Orchideen morgens Sonnenlicht im Freien, sollten aber vor der starken Nachmittagssonne geschützt werden. Cattleya-Orchideen, die nicht genug Licht bekommen, haben dunkleres Laub als normale Pflanzen und blühen oft nicht. Das Laub von Orchideen, die zu viel Licht bekommen, wird oft gelblich oder an einigen Stellen sogar braun oder schwarz verbrannt.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Cattleya-Orchideen gedeihen in einer kommerziellen Zuchtmischung, die speziell für Orchideen hergestellt wurde. Dazu gehören normalerweise Tannen- oder Mammutbaumrinde und möglicherweise Perlit, Holzkohle für den Gartenbau, Kokosnussschalen-Chips, Baumfarnfasern, Tonpellets, Kies und mehr. Wenn Cattleya-Orchideen im Freien angebaut werden, können sie auf Platten montiert werden, eine Technik, bei der die Orchidee manuell an einem Wirtsbaum befestigt wird. Um die Orchidee zu montieren, wickeln Sie die Wurzeln in Moos; Draht die Pflanze auf ein Regal (aus organischen Materialien wie Treibholz oder Korkrinde); und befestigen Sie es an einem Ast, Baumstamm oder Baumstamm.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Cattleya-Orchideen bevorzugen Tagestemperaturen zwischen 70 und 85 Grad Fahrenheit und Nachttemperaturen zwischen 55 und 60 Grad Fahrenheit. Kältere Temperaturen und Frost können eine Pflanze töten. Die Orchideen vertragen Temperaturen bis etwa 35 Grad Fahrenheit, obwohl es bei dieser Hitze wichtig ist, dass sie eine gute Luftzirkulation und eine hohe Luftfeuchtigkeit haben. Im Allgemeinen mögen sie eine Luftfeuchtigkeit von etwa 40 % bis 70 %. Viele Züchter erhöhen die Luftfeuchtigkeit um ihre Pflanzen herum, indem sie den Behälter der Orchidee auf ein mit Kieselsteinen und Wasser gefülltes Tablett stellen. Das Laub kann auch morgens besprüht werden. Einige Züchter stellen auch einen Luftbefeuchter in den Raum mit der Orchidee. Außerdem eignen sich diese Orchideen hervorragend für den Anbau in Gewächshäusern.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Diese Pflanzen mögen es nicht, wenn ihre Wurzeln gestört werden, also nur umtopfen, wenn es unbedingt erforderlich ist. Sobald die Wurzeln über den Rand des Topfes wachsen und/oder sich das Wachstumsmedium zersetzt hat (was zu einer schlechten Drainage führt), ist es Zeit zum Umtopfen. Dies geschieht in der Regel alle zwei Jahre. Wählen Sie einen etwas größeren Behälter mit ausreichenden Ablauflöchern. Lösen Sie dann vorsichtig die Wurzeln aus dem alten Behälter und schütteln Sie so viel zersetztes Nährmedium wie möglich ab. Setzen Sie die Orchidee in den neuen Behälter in der gleichen Tiefe, in der sie zuvor gewachsen ist, und packen Sie frische Orchideenerde um die Wurzeln.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    24 von Menschen haben diese Pflanze bereits 5 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr