Betula populifolia (graue oder graue Birke) ist ein Laubbaum, der im östlichen Nordamerika beheimatet ist. Es reicht vom südöstlichen Ontario nach Osten bis nach Nova Scotia und nach Süden bis nach Pennsylvania und New Jersey, mit disjunkten Populationen in Indiana, Virginia und North Carolina. Sie bevorzugt magere, trockene Hochlandböden, kommt aber auch in feuchten Mischwäldern vor. Sie lebt nur etwa 30 Jahre und ist eine häufige Pionierart auf verlassenen Feldern und verbrannten Gebieten.
betaGrey Birch Pflege
beta
Betula Populifolia



Betula populifolia, gemeinhin als graue Birke bezeichnet, ist ein kurzlebiger, schmalsäulenförmiger, austreibender, laubabwerfender Baum, der typischerweise 20 bis 40 Fuß hoch wird. Sie tritt meist mehrstämmig auf, wächst aber auch einstämmig. Sie ist hauptsächlich vom südöstlichen Kanada bis nach Virginia beheimatet, mit einer Streuung der Pflanzen, die sich nach Westen bis nach Illinois erstreckt. Es tritt typischerweise sowohl in trockenen als auch in nassen Böden auf. Dieser Baum ist bekannt für (1) seine nicht abblätternde, kalkweiße Rinde mit dunklen Chevron-Stammflecken, die unter jeder Zweigbasis erscheinen, und (2) seine langspitzen, dreieckigen, grünen Blätter. Dreieckige Blätter (jeweils bis 3 Zoll lang) sind doppelt gezähnt und glänzend mit sich verjüngenden Spitzen. Die Herbstfärbung ist normalerweise unauffällig. Winzige einhäusige Blüten erscheinen im zeitigen Frühjahr in separaten Kätzchen am selben Baum: gelblich-braune männliche Blüten in einzelnen Kätzchen (bis 4 Zoll lang) an den Zweigspitzen und grünliche weibliche Blüten in kleineren, aufrechten Kätzchen (bis 1/2 Zoll lang). . Auf die weiblichen Blüten folgen herabhängende, kegelförmige Früchte, die zahlreiche kleine geflügelte Samen enthalten, die typischerweise im Spätsommer reifen. Pflanzen haben rauhwarzige Zweige. Gattungsname ist der lateinische Name für Birke. Das spezifische Epitheton kommt vom lateinischen populus, was Pappelgattung bedeutet, und folia, was Blätter wie die der Pappel bedeutet. Der Artname kommt von Populus (Pappelgattung) und lateinisch folia (Blatt) in Bezug auf das Aussehen der Blätter.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
199 von Menschen haben diese Pflanze bereits 13 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten