Ballota pseudodictamnus, der falsche Diptam, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), die in der südlichen Ägäisregion beheimatet ist. Ballota pseudodictamnus ist in trockenen Mittelmeerregionen in Europa und Westasien beheimatet.
False dittany Pflege
beta
beta
Ballota pseudodictamnus



Ballota pseudodictamnus ist ein niedriger, hügelbildender, immergrüner Strauch, der bis zu 50 Zentimeter hoch und breit wird und fast kreisförmige, gewölbte, silbergrüne Blätter mit einer weichen, filzigen Textur trägt; und Massen von rosa Blüten (die meistens von den Blättern verdeckt werden) im späten Frühling und Frühsommer. Das lateinische Artepitheton pseudodictamnus bedeutet „diktamnusähnlich“. Jede oberflächliche Ähnlichkeit besteht jedoch nur zwischen jungen Pflanzen und verschwindet, wenn sie ausgewachsen sind. Mit dieser Pflanze sind mehrere gebräuchliche Namen verbunden, darunter falscher Diptam, falsche Göttlichkeit und griechischer Andorn.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Etablierte Pflanzen sind trockenheitstolerant. Gelegentlich bis selten gießen.
Dünger
Die Pflanze ist bei jährlicher Gabe eines allgemeinen Düngers auf NPK-Basis pflegeleicht.
Sonnenlicht
Wählen Sie einen Platz in voller Sonne.
Boden
Die Pflanze gedeiht auf mageren Böden, sofern diese gut durchlässig sind. Normalerweise auf alkalischen Böden in freier Wildbahn zu finden, toleriert es in Kultur einen pH-Wert von bis zu 5.
Temperatur
Diese Art ist in den kälteren Gebieten nicht winterhart, sie verträgt Temperaturen bis zwischen -5 und -10°C.
Popularität
71 von Menschen haben diese Pflanze bereits 38 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten