Obwohl sie nicht als echte Lilien gelten, ist die Calla-Lilie (Zantedeschia sp.) eine außergewöhnliche Blume. Diese schöne Pflanze, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist, wächst aus Rhizomen und ist ideal für den Einsatz in Beeten und Rabatten. Sie können Calla-Lilien auch in Behältern anbauen, entweder im Freien oder in einem sonnigen Fenster als Zimmerpflanze. Hier sind ein paar Tipps zum Anbau von Calla-Lilien, die sie in Ihrem Garten zum Funkeln bringen.
Aronstab Lilie Pflege
beta
beta
Zantedeschia



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Erde der Calla sollte immer feucht sein, da es sich um eine Sumpfpflanze handelt, die meist in trockeneren Regionen wächst, aber dennoch Feuchtigkeit benötigt. Eine längere Trockenheit verträgt die Pflanze nicht. Deshalb sollte diese anmutige Pflanze regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Sobald die Oberfläche der Erde leicht angetrocknet ist, ist sie bereit für die nächste Bewässerung. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Staunässe verhindert wird.
Beschneidung
Auf einen aufwendigen Besatz können Sie bei der Calla verzichten. Teile sollten erst geschnitten werden, wenn die Blüten verwelkt sind und die Blätter gelb werden. Natürlich können Sie eine einzelne Blüte mit ihrem Stängel abschneiden, um sie in eine Vase zu stellen.
Dünger
Um die Calla im Frühjahr und Sommer, der Blütezeit, zu düngen, können Sie regelmäßig Flüssigdünger verwenden. Diese sollte regelmäßig, etwa alle zwei Wochen, dem Wasser zugesetzt werden. Im Herbst und Winter können Sie auf Dünger verzichten.
Sonnenlicht
Diese Pflanze benötigt viel helles Sonnenlicht außerhalb der Stoßzeiten des Tages. Versehen Sie es mit einem sonnigen Fenster, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Boden
Wenn Sie das beste Substrat für Ihre Calla-Lilien auswählen möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Sie können handelsübliche und normale Blumen- oder Topferde verwenden. Auch Gartenerde ist für die Pflanze kein Problem. Wichtig ist nur die Frische des Substrats, denn alte Erde kann Krankheitserreger enthalten, die die Calla nicht verträgt. Wir empfehlen daher, hochwertige, neu gekaufte Erde zu verwenden. Die Erde sollte außerdem immer leicht feucht sein und nicht austrocknen.
Temperatur
Diese Blumen können ziemlich wählerisch in Bezug auf ihre Temperatur sein. Für ideale Wachstumsbedingungen setzen Sie die Zwiebeln Tagen nicht heißer als 65°F und nicht kälter als 55°F aus. Die oberirdische Pflanze kann Temperaturen von bis zu 75 ° F vertragen. Wenn Ihr Zuhause heiß ist, verwenden Sie Mulch, um die Zwiebel in ihrem Topf kühler zu halten.
Topf
Der Topf muss vor dem Pflanzen vorbereitet werden, da die Calla keine Staunässe verträgt. Um dies zu verhindern, sollten Sie über dem Abflussloch eine Drainage aus Steinen und Scherben anbringen. Darüber sollte eine weitere Lage Pflanzvlies aufgebracht werden. Dadurch kann nicht nasser Boden den Abfluss verstopfen und Wasser kann nicht im Boden gespeichert werden.
Popularität
399 von Menschen haben diese Pflanze bereits 115 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten