Katzengras ist für seinen langen, 1,2 m hohen Stiel, die schlanken Blätter und die kleinen, unauffälligen Blüten bekannt. Diese Pflanze ist einfach zu Hause anzubauen und eine sichere und gesunde Option für Katzen als Snack, da Hafergras eine Quelle für frisches Grün ist, das die Verdauung und die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze unterstützen kann.
Katzengras Pflege
beta
beta
Avena sativa



Hafergras gehört zur Familie der Hafergewächse Poaceae und ist eine pflegeleichte Pflanze, was bedeutet, dass es in verschiedenen Behältern wie Töpfen, Gläsern oder sogar kleinen Schalen angebaut werden kann.
Avena sativa wird auch Katzengras genannt, da es heilende und beruhigende Eigenschaften hat, perfekt für Kätzchen, die sich nach Grün sehnen. Viele Katzen lieben den Geschmack von Hafergras und das Fressen von selbst angebauten Sprossen hält sie von möglicherweise giftigen Zimmerpflanzen fern. Daher wird dieses Gras oft von Haustierbesitzern als gesunder und lustiger Leckerbissen für ihre pelzigen Freunde angebaut. Sogar kleine 5-10 cm große Pflanzensprossen können den Ernährungsbedarf Ihrer Katze decken.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie Hafergras regelmäßig, um die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit sollte man ihm am besten ein- bis zweimal pro Woche einen kräftigen Schluck geben.
Beschneidung
Da Sie das Katzengras zu Hause anbauen, ist es nicht notwendig, es zu schneiden, da Ihre Katze dies für Sie erledigt.
Dünger
Testen Sie Ihre Blumenerdemischung mit einem Bodentestset aus Ihrem Gartengeschäft und düngen Sie die Pflanze während der Frühjahr-Sommer-Wachstumszeit alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Allzweckdünger mit einem NPK-Verhältnis von 10-10-10. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die Pflanze nicht zu überdüngen, da zu viele aktive Nährstoffe das Wurzelsystem schädigen können.
Sonnenlicht
Diese Pflanze bevorzugt vollsonnige Standorte. Stellen Sie Cat Grass auf eine sonnige Fensterbank, die täglich mindestens 4-6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Ein nach Süden oder Südwesten ausgerichtetes Fenster wäre am vorteilhaftesten.
Boden
Dieses Gras fühlt sich auf den meisten Böden wohl, vorausgesetzt, sie sind gut belüftet, gut entwässernd und fruchtbar. Sandige, lehmige und tonige Böden reichen für Katzengras aus, wenn der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 liegt.
Vermehrung
Vermehren Sie Hafergras durch Samen im Frühjahr oder Herbst. Säen Sie die Samen in eine gut durchlässige Blumenerde und bedecken Sie sie mit einer dünnen Erdschicht. Halten Sie den Boden konstant feucht, bis nach 7-14 Tagen neues Wachstum erscheint.
Temperatur
Als Gras für die kühle Jahreszeit wächst Hafergras am besten bei Temperaturen von 15 bis 24 °C. Es kann bis zu 32 °C (90 °F) vertragen, aber extreme Temperaturen können das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.
Topf
Katzengras wächst am besten in einem Behälter, der groß genug ist, um die langen Wurzeln der Pflanze aufzunehmen. Der Topf sollte mindestens 30 cm im Durchmesser und 30 cm tief sein und Drainagelöcher haben, um Staunässe zu vermeiden.
Lustige Tatsache
Hafergras wurde von den alten Ägyptern, Griechen und Römern hoch geschätzt und war eine der ersten Pflanzen, die für medizinische Zwecke angebaut wurden. Aufgrund seines hohen Wertes an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen wurde dieses Kraut zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden verwendet, darunter Verdauungsprobleme, Angstzustände und Schlaflosigkeit.
Popularität
1,030 von Menschen haben diese Pflanze bereits 99 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten