Athyrium filix-femina wird heute üblicherweise in drei Arten aufgeteilt, typische A. filix-femina, A. angustum (schmaler Frauenfarn) und A. asplenioides (südlicher Frauenfarn). Athyrium filix-femina ist cespitose (die Wedel entstehen von einem zentralen Punkt als Klumpen und nicht entlang eines Rhizoms). Die Laubwedel sind hellgelbgrün, 20 bis 90 Zentimeter lang und 5 bis 25 cm breit. Sori erscheinen als Punkte auf der Unterseite des Wedels, 1–6 pro Blättchen. Sie sind von einem auffällig weißlichen bis braunen reniformen (nierenförmigen) Indusium bedeckt. Wedel sind sehr seziert, da sie 3-fach gefiedert sind. Der Stiel kann an der Basis lange, blassbraune, papierartige Schuppen tragen. Die Sporen sind bei A. angustum gelb und bei A. asplenioides dunkelbraun. A. filix-femina ist sehr robust und verträgt in ihrem gesamten Bereich Temperaturen von bis zu –20 ° C (–4 ° F).
betaEinheimischer Farn Pflege
beta
Athyrium Filix-femina



Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Neben einer feuchten Umgebung benötigen Farne feuchten Boden. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten (aber nicht durchnässen!), indem Sie der Pflanze täglich eine kleine Menge Wasser geben.

Beschneidung

Wenn ein Wedel vollständig bis auf den Boden abgestorben ist, verwenden Sie einfach eine Schere oder eine scharfe Gartenschere, um die toten Wedel abzuschneiden. Normalerweise warte ich mit dem Beschneiden eines Laubfarns, bis alle Wedel abgestorben sind. Dann greife ich einfach alle abgestorbenen Wedel auf einmal und schneide sie knapp über dem Boden ab.

DĂĽnger

In der Regel ist es eine gute Idee, vier bis sechs Monate zu warten, aber Sie können früher beginnen, wenn das Wachstum wirklich in Gang kommt. Danach wird die Düngung von Zimmerfarnen während der gesamten Vegetationsperiode am besten jeden Monat durchgeführt. Düngen Sie die Pflanze nur alle zwei Monate, wenn das Wachstum im Herbst und Winter langsamer ist.

Sonnenlicht

Farne gedeihen am besten bei indirekter Beleuchtung.

Boden

Farne benötigen im Allgemeinen einen reichhaltigen, feuchten Boden mit zusätzlichen organischen Stoffen, aber einige bevorzugen trockenere, weniger fruchtbare Böden.

Temperatur

Sie wachsen am besten bei Temperaturen unter 75°F. Auch wenn die meisten für die Zimmerkultur verwendeten Farne in den Tropen oder Subtropen beheimatet sind, bevorzugen sie meist eine kühle Temperatur und eine hohe Luftfeuchtigkeit (Luftfeuchtigkeit).

Topf

Farne sind gute Begleiter fĂĽr andere winterharte Stauden in Containern.

Zusätzlich

Die Blätter von Farnen werden Wedel genannt und wenn sie jung sind, sind sie eng zu einer engen Spirale gewickelt.

Popularität

294 von Menschen haben diese Pflanze bereits 69 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





