Asplenium scolopendrium ist ein immergrüner Farn, der in Mittel- und Südeuropa, im östlichen Iran, im Nordwesten Afrikas, in Korea, Japan und auf Sachalin weit verbreitet ist und verstreute Populationen im östlichen Nordamerika vorkommen. Es kommt an Standorten auf oder in der Nähe von Dolomit (magnesiumreichem Kalkstein) vor, die das ganze Jahr über konstant feucht bleiben, wie z. Innerhalb dieser Standorte kommt es typischerweise in Mikrohabitaten wie feuchten Spalten, Moosmatten, Vertiefungen, Sprühzonen und schattigen Klippenrändern vor.
Hart's-tongue Fern Pflege
beta
beta
Asplenium Scolopendrium



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie mäßig und geben Sie bei jedem Gießen genug, um die Blumenerde durchgehend feucht zu machen, aber lassen Sie den oberen Zentimeter (0,4 Zoll) der Blumenerde austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Wenn die Raumtemperatur für mehr als zwei oder drei Tage am Stück unter 13°C (55°F) sinken darf, gießen Sie während dieser kühlen Periode sparsamer und lassen Sie eine volle Hälfte der Blumenerdemischung zwischen den Bewässerungen austrocknen.
Dünger
Verwenden Sie halbstarken handelsüblichen Flüssigdünger. Die Häufigkeit der Fütterung hängt von der Art der Blumenerde ab. Für Pflanzen, die in Topfmischungen auf Erdbasis getopft werden, sollten monatliche Dünger ausreichend sein. Für die Farne, die in Topfmischungen auf Torfbasis wachsen, düngen Sie alle zwei Wochen einmal.
Sonnenlicht
Asplenium scolopendrium braucht einen kühlen, schattigen Platz, um zu gedeihen. Pflanzen Sie diese Farne im Halbschatten bis Vollschatten. Wenn sie in voller Sonne wachsen, sind die Farne gelb und verkümmert, während die Farne, die im Schatten wachsen, üppig und dunkelgrün sind. Pflanzen Sie sie in alpinen Gebieten an einen geschützten Ort, wo sie nur in den kühlsten Stunden des Tages Sonnenstrahlen ausgesetzt sind.
Boden
Asplenium scolopendrium gedeiht auf humosen, kalkhaltigen Böden. Es braucht eine hervorragende Bodenentwässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden. Die idealen Wachstumsbedingungen sind ein leicht alkalischer, gut durchlässiger, aber feuchter Boden, in den viel Blattschimmel eingearbeitet ist. In freier Wildbahn wachsen diese Farne mit ihren Wurzeln in sehr kleinen Mengen Erde, die zwischen Felsen und Spalten gegründet wurden. Diese Art von Umgebung kann im Garten repliziert werden, aber Farne, die unter schlechten Bedingungen wachsen, werden klein sein.
Temperatur
Asplenium scolopendrium wächst gut bei normalen Zimmertemperaturen und verträgt auch Temperaturen bis zu 10°C (50°F). Diese Farne brauchen an warmen Standorten eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn die Temperatur über 18°C (64°F) steigt, stellen Sie die Farne auf Tabletts mit feuchten Kieselsteinen.
Zusätzlich
Obwohl wir keine Berichte über Toxizität für diese Art gefunden haben, enthalten eine Reihe von Farnen Karzinogene, daher ist eine gewisse Vorsicht ratsam[200]. Viele Farne enthalten auch Thiaminase, ein Enzym, das dem Körper seinen Vitamin-B-Komplex raubt. In kleinen Mengen schadet dieses Enzym Menschen nicht, die sich ausreichend und reich an Vitamin B ernähren, obwohl große Mengen schwere gesundheitliche Probleme verursachen können. Das Enzym wird durch Hitze oder gründliches Trocknen zerstört, sodass das Kochen der Pflanze die Thiaminase entfernt
Popularität
3,094 von Menschen haben diese Pflanze bereits 401 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten