Der Farn ist im Nordosten von New South Wales (nördlich von Nabiac) und Queensland beheimatet. Es kann auch in Teilen von Indonesien, Malaysia und Neuguinea gefunden werden. In vermehrter Form wird die Pflanze bis nach Victoria erfolgreich angebaut. In den 1990er Jahren wurde der Farn auch auf den Hawaii-Inseln entdeckt, wo er heute als „Problemart“ gilt. Platycerium superbum ist eine Klammerepiphyte, die natürlicherweise in und in der Nähe von Regenwäldern vorkommt, aber jetzt auch weit verbreitet als Zierpflanze für Gärten kultiviert wird. Sowohl in natürlich vorkommenden als auch in vermehrten Formen entwickeln diese Farne ein humussammelndes "Nest" aus nicht fruchtbaren Wedeln und können dabei bis zu 1 Meter breit werden. Die Farne entwickeln auch hängende fruchtbare Wedel, die bis zu 2 Meter lang werden können. Sowohl fruchtbare als auch nicht fruchtbare Wedel sind breit und verzweigt und gewachsen, um den Hörnern eines Hirsches oder Elchs zu ähneln, daher die gebräuchlichen Namen Hirschhorn oder Elchhorn. Die Pflanze gibt viele winzige Sporen ab, die zu nahe gelegenen Bäumen wandern, um sich zu vermehren.
Platycerium Elephantosis Pflege
beta
beta
Platycerium Elephantotis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie sparsam, in heißen/trockenen Perioden häufiger
Beschneidung
Hirschhornfarne müssen nicht viel geschnitten werden, aber wenn es nötig ist, schneiden Sie nur die fruchtbaren Wedel. Wenn es beschädigte fruchtbare Wedel gibt, verwenden Sie eine saubere Schere oder Gartenschere, um die Wedel sauber abzuschneiden. Wenn der gesamte Wedel Anzeichen von Schäden aufweist, schneiden Sie ihn an der Basis ab. Schneiden Sie es andernfalls einfach ab, um den beschädigten Teil zu entfernen.
Dünger
Monatliche Anwendung eines verdünnten ausgewogenen Düngers im Frühjahr und Sommer. Jeden zweiten Monat bis Herbst/Winter. Kann auch mit anderen Methoden düngen, aber die Pflanze produziert einen Großteil ihrer eigenen Nahrung.
Sonnenlicht
Gefilterter Farbton
Boden
Im Gegensatz zu den meisten Platycerien bevorzugt diese Pflanze durchgehend feuchten Boden um ihre Wurzeln.
Temperatur
Der ideale Bereich liegt zwischen 60 und 80 Grad. Verträgt keine Frostbedingungen.
Popularität
13 von Menschen haben diese Pflanze bereits 10 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten