ist eine Baumart aus der Familie der Moraceae in derselben Gattung wie Brotfrucht und Jackfrucht. Es ist in Südostasien beheimatet. Cempedak ist eine wichtige Kulturpflanze in Malaysia und wird auch in Südthailand und Teilen Indonesiens allgemein angebaut und hat das Potenzial, in anderen Gebieten verwendet zu werden. Cempedak ist derzeit in seinem Verbreitungsgebiet auf Südostasien beschränkt, mit einigen Bäumen in Australien und Hawaii Cempedak-Bäume sind große, immergrüne Bäume. Sie können bis zu 20 m hoch werden, obwohl die meisten nur ein Dutzend Meter erreichen. Die Bäume sind einhäusig, wobei männliche und weibliche Blüten auf demselben Baum wachsen. Es gibt viele Sorten, obwohl nur wenige benannt sind. Der kräftig wachsende Baum kann ein- oder zweimal im Jahr eine große Fruchternte tragen. Die Synkarp kann zylindrisch bis kugelförmig sein und reicht von 10 bis 15 cm im Durchmesser und 20 bis 35 cm in der Länge.[3] Die dünne und ledrige Haut ist grünlich, gelblich bis bräunlich und mit Fünfecken gemustert, die entweder erhabene Ausstülpungen oder flache Augenfacetten sind
Cempedak Pflege
beta
beta
Artocarpus Integer



Cempedak-Bäume werden normalerweise in nicht erodierten und gut durchlässigen Böden gepflanzt, obwohl sie vorübergehende Überschwemmungen vertragen. Cempedak kann vom Meeresspiegel bis zu einer Höhe von 1.200 Metern (3.900 Fuß) bei Temperaturen zwischen 13 und 47 ° C (55 bis 117 ° F) und einem jährlichen Niederschlag von 1.250 bis 2.500 Millimetern (49 bis 98 Zoll) angebaut werden. In Malaysia wird Cempedak normalerweise mit anderen Obstbäumen in gemischten Obstgartensystemen von Kleinbauern und gelegentlich in großen Obstplantagen angebaut. Die Bäume werden normalerweise durch Knospenveredelung vermehrt, um die gewünschten genetischen Eigenschaften zu erhalten. Pflanzen werden auch durch Samen vermehrt, aber die Samen verderben schnell, nachdem sie von den Früchten entfernt wurden, so dass sie sofort nach der Reinigung gepflanzt werden müssen. Bäume beginnen mit 3–6 Jahren Früchte zu tragen Jahre für durch Samen gepflanzte Bäume und nach 2–4 Jahren für klonale Bäume. Blüten sind in Südmalaysia von Februar bis April und dann wieder von August bis Oktober üblich, im Gegensatz zu West-Java, wo Cempedak eher im Juli und August blüht. Von der Blüte bis zur Reife der Früchte dauert es etwa 2–4 Monate. Die Früchte werden normalerweise in den Anbaugebieten verzehrt und können frisch oder gekocht verzehrt werden. Die großen Früchte werden oft aufgeschnitten und zum Verkauf in Stücke geschnitten. Die Samen können gebraten, gekocht oder gegrillt, dann geschält und mit Salz gegessen werden. Der Geschmack der Samen ähnelt Wasserkastanien. Die junge Frucht kann wie die junge Jackfrucht als Gemüse verwendet werden.[3] Als Gemüse wird die junge Frucht geschält, in Scheiben geschnitten und gekocht, dann manchmal gewürzt oder als Zutat für andere Lebensmittel wie Currys hinzugefügt.[2] In Borneo kann die Haut des Cempedak zu einem Lebensmittel namens Mandai verarbeitet werden, das hergestellt wird, indem die Frucht geschält wird, bis sie weiß aussieht, und sie dann in Salzlake eingeweicht wird, um die Textur zu konservieren und weicher zu machen. Mandai wird normalerweise nach dem Braten verzehrt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten