Die in Afrika heimischen „lebenden Steine“ erregen zuerst mit ihrem urkomischen Namen Aufmerksamkeit. Später faszinieren sie durch ihre blühende Schönheit und Einzigartigkeit.
Argyroderma testiculare Pflege
beta
beta
Argyroderma testiculare



Argyroderma testiculare ist eine kleine, mehrjährige Sukkulente, die aus dem Nordwesten Südafrikas stammt. Es gehört zu einer großen Familie der Aizoaceae, die als Steinpflanzen und Teppichkraut bekannt ist.
Es ist ein einzelnes Blattpaar, obwohl es sich verzweigen und kurze Säulen bilden kann. Die Blätter sind halbeiförmig, Länge 25—35 mm, Breite 15—25 mm, Spalt an der Spitze 4—10 mm. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün; schließlich werden sie mit zunehmendem Alter gelb und später schwarz.
Die Blüten können rosa, weiß oder gelb sein, aber ein tiefvioletter Farbton mit gelber Mitte ist am häufigsten. Die Blütenblätter sind lang und schlank. Das Blühen im Lebensraum beginnt meistens im August (in der Natur beginnt es während des Winterregens auf der Südhalbkugel).
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Als Sukkulente ist Argyroderma testiculare trockenheitstolerant und muss mäßig gegossen werden. Überwässerung ist besonders im Winter gefährlich. Gießen Sie die Pflanze, wenn sich die Erde trocken anfühlt.
Beschneidung
Beschneiden ist nicht erforderlich.
Dünger
Düngen Sie diese Pflanze einmal im Monat mit einem Kaktus-verdünnten Dünger. Sobald die Blüte beginnt, sollten Sie aufhören und erneut beginnen, wenn das Wachstum auftritt.
Sonnenlicht
Aufgrund der afrikanischen Herkunft gedeiht Argyroderma testiculare am besten in voller Sonne mit Halbschatten. Südfenster werden eine großartige Lösung sein. Stellen Sie es nicht in den kompletten Schatten: Die Pflanze wird sich darüber definitiv nicht freuen.
Boden
Argyroderma testiculare bevorzugt lehmigen Boden, daher funktioniert eine Kakteenerde gut.
Vermehrung
Diese Pflanze kann durch Samen vermehrt werden. Sie keimen in 7-14 Tagen. Es kann auch durch Teilung vermehrt werden, wenn sich Klumpen gebildet haben.
Temperatur
Aufgrund des Herkunftsortes bevorzugt Argyroderma testiculare 65ºF-75ºF (18-24ºC) und nicht weniger als 50ºF (10ºC).
Topf
Diese Pflanze benötigt einen niedrigen und breiten Behälter mit Drainagelöchern im Boden, vorzugsweise Tontöpfe. Es sollte auch eine gute Drainageschicht vorhanden sein.
Lustige Tatsache
Der Name der Pflanze stammt vom lateinischen „testicularis“, „testiculare“, weil sie wie Hoden geformt ist.
Popularität
68 von Menschen haben diese Pflanze bereits 56 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten