Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Malvaceae Sl Pflege

beta

Dombeya Ficulnea

Malvaceae Sl main
Malvaceae Sl 0
Malvaceae Sl 1
Informationen zur Pflanze

Ein Strauch oder kleiner Baum mit herzförmigen, gesägten Blättern. Blütenstand ein achselständiges, hängendes, 12-15 cm breites, vielblütiges, doldenförmiges Cyme; Stiel mehr als 20 cm lang, behaart. Blumen rosa, c. 3 cm breit; Stiel c. 4 cm lang, behaart. Kelchblätter linear-länglich, c. 1,5 cm lang, ca. 3-4 mm breit, außen dicht behaart. Blütenblätter verkehrt eiförmig, schräg, 2-2,5 cm lang, 1-1,5 cm breit. Fruchtbare Staubblätter c. 1 cm lang; Staminoden c. 1,5 cm lang. Fruchtblätter 5; Fruchtknoten eiförmig-länglich, dicht behaart; Stigma ausgeübt. Kapsel fünfeckig, eiförmig-länglich, dicht besetzt mit rostigen Haaren, an der Spitze c. 2 cm lang, ausdauernder Griffel.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Der Hibiskus benötigt relativ viel Wasser, möchte aber nicht mit nassen Füßen im Wasser stehen. Hat sie zu viel Wasser – was bei langen Regenperioden leider passieren kann – wirft sie schnell ihre Blüten und Blütenknospen ab. Dies ist immer ein sicheres Zeichen für zu viel Wasser.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Im Frühjahr verträgt der Hibiskus einen großzügigen Schnitt. Je nachdem, wie groß Ihr Hibiskus werden soll, wird er auf 15 cm gekürzt oder einfach ausgedünnt. Es bildet seine Blüten an den jungen Sprossen, die auch als einjähriges Holz bezeichnet werden. Je umfangreicher der Rückschnitt, desto mehr junge Triebe und Blüten bringt er hervor.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Düngen Sie den Zimmer-Hibiskus während der Vegetationsperiode einmal wöchentlich mit einem handelsüblichen Blütenpflanzendünger, der nach Herstellerangaben verwendet wird. Der Hibiskusstrauch gedeiht sehr gut mit Kompost oder organischem Dünger. Kompost und Hornspäne eignen sich besonders gut dafür.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Ein wichtiger Faktor für die farbenprächtige Blüte des Hibiskus ist sein Standort. Alle Arten haben eines gemeinsam: Sie lieben die Wärme und die Sonne. Im Garten sollte dieser Standort gleichzeitig windgeschützt und groß genug sein. Wer die Rosenmalve tatsächlich in den Garten pflanzen möchte, sollte bedenken, dass er in einigen Jahren deutlich mehr Platz benötigt. Im Innenbereich wiederum ist ein sonniger Platz mit viel Licht ideal. Achten Sie darauf, dass dort kein kalter Luftzug in die Anlage gelangt. Als Topfpflanze im Garten sollte der Hibiskus nicht umgestellt werden, da er sonst seine Blüten abwirft.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Vermeiden Sie einen Ort, der von Staunässe bedroht ist. Kommen die Knollen auch nur kurz ins stehende Wasser, sucht man vergeblich nach schönen duftenden Blüten. Für die Begrünung eines Teiches oder Baches kommt der Schokoladenkosmos daher nicht in Betracht.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    13 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr