Das natürliche Verbreitungsgebiet des Weinblattahorns liegt vollständig in Japan und umfasst den südlichen Teil von Hokkaido sowie die Inseln Honshu, Kyushu und Shikoku. Dieser Baum wächst in Laubwäldern, in Honshu erreicht er Höhen von 200 bis 1300 Metern in den Bergen. Der Weinblättrige Ahorn ist ein kleiner Baum oder Strauch, der eine Höhe von 10 m, in Ausnahmefällen bis 20 m erreicht. Die Krone des Baumes ist rund und breit, mit dichten horizontalen Ästen. Junge Triebe olivgrün, auf der Sonnenseite rötlich, erst behaart, später kahl. Die Rinde an den Ästen wird mit der Zeit grau und bleibt lange glatt, im Laufe der Jahre vergröbert sie sowohl an den Ästen als auch am Stamm.
betaMaple Grape-Leaved Pflege
beta
Acer Cissifolium



Die Blätter ähneln denen einiger Arten der Gattung Maiden Grape (Parthenocissus). Sie sind dreiteilig mit klar definierten Blättern. Die Blätter sind länglich eiförmig, zugespitzt, an den Rändern grob und scharf gezähnt, kurz weichhaarig, hellgrün und oben kahl. Das Mittelblättchen erreicht eine Länge von 5 bis 10 cm und hat einen 1 bis 2 cm langen Blattstiel, die Seitenblättchen sind etwas kleiner. Dieser Baum ist zweihäusig. Blüten erscheinen erst, nachdem sich die Blätter geöffnet haben. Sie sind klein, gelbgrün, in 20-50 Blüten in aufrechten oder hängenden flaumigen Büscheln von 5-10 cm Länge gesammelt. Einzelne Blüten haben 4 Kelch- und 4 Blütenblätter. Männliche Blüten haben 4, gelegentlich 5 Staubblätter, Gynoeceum fehlt vollständig. Ebenso besitzen weibliche Blüten keine Staubblattansätze. Die Frucht ist ein paariger Rotfeuerfisch mit hellroten Flügeln, die in spitzen Winkeln zueinander stehen und deren Spitzen stark nach innen gebogen sind. Die Länge des Winglets beträgt zusammen mit dem Samen 2,5 bis 3 cm.
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten