Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Papaver Alpinum Pflege

beta

Papaver Alpinum

Papaver Alpinum main
Papaver Alpinum 0
Papaver Alpinum 1
Informationen zur Pflanze

Papaver alpinum, allgemein bekannt als Alpenmohn, ist ein kurzlebiger Zwergmohn, der typischerweise in einem Büschel bis zu 8-10 Zoll groß wird. Es ist in den Alpen und Pyrenäen Europas beheimatet.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

4 - 8

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Sehr wenig Wasser

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Kein Beschneiden erforderlich.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Die meisten Mohnarten bevorzugen leicht trockene, gut durchlässige Böden und müssen nur einmal im Jahr gedüngt werden, da sie auch in mageren Böden überleben können.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    -20° bis -10°F (-29° bis -23°C)

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Eine kurzlebige Staude, die sich jedoch normalerweise auf entzückende Weise selbst aussät. Das macht auch in Containern oder Alpentrogen eine gute Figur.

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Eine kurze, aufrechte, behaarte Staude mit ein- bis zweifach gefiederten Blättern. Wächst zu einer Höhe von 5 bis 20 cm, mit mehreren aufrechten und behaarten Stängeln. Wie bei allen Mohnarten entsteht ein Latex. Die gefiederten Blätter sind in einer bodennahen Rosette angeordnet.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    49 von Menschen haben diese Pflanze bereits 13 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr