Cymbidium sinense ist eine Art der Orchideengattung Cymbidium. Diese edle Blume ist auch als Chinesisches Cymbidium, Cymbidium chinense und Cymbidium fragrans bekannt. Es wurde erstmals 1805 vom deutschen Botaniker Carl Ludwig Willdenow beschrieben.
Cymbidium sinense Pflege
beta
beta
Cymbidium sinense



Cymbidium sinense stammt aus China, Japan, Hainan, Myanmar, Taiwan, Vietnam, Thailand und dem östlichen Himalaya. Diese Pflanze wächst in Wäldern. Sie bevorzugt feuchte, schattige Stellen an Flussufern in einer Höhe von etwa 300 bis 2000 m über dem Meeresspiegel.
Diese kleine Erdorchidee hat eiförmige Pseudobulben und Blätter, die 2-3 cm breit und etwa 45-100 cm lang sind. Es kann auch Zwergsorten chinesischer Cymbidien geben, die zwei- oder dreimal kleiner sind als normale. Während der Blütezeit produziert Cymbidium sinense stark duftende bräunlich-violette Blüten.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wässern Sie Cymbidium sinense während des aktiven Wachstums gründlich. Achten Sie auf die Drainage – der Boden sollte kein stehendes Wasser halten. Bei trockener Hitze häufiger gießen und bei kaltem Wetter weniger gießen. Cymbidium sinense bevorzugt 40-60% Luftfeuchtigkeit, besonders während der Blütezeit.
Beschneidung
Diese Orchideen müssen nicht geschnitten werden. Schneiden Sie die Stängel ab, nachdem Ihre Pflanze aufgeblüht ist, und pflücken Sie verwelkte Blüten.
Dünger
Während des aktiven Wachstums, von September bis Mitte Dezember, verwenden Sie einen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, um das Wachstum anzuregen. Wenn der Winter kommt, verwenden Sie einen Dünger mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt, um die zukünftige Blüte zu fördern. Es ist am besten, jede Woche ein Viertel der empfohlenen Stärke zu verwenden. Füttern Sie die Pflanze auch nach dem Gießen, damit die Wurzeln nicht verbrennen. Spülen Sie den Topf mehrmals im Monat aus – damit sich die Mineralien nicht an den Wänden des Topfes ansammeln.
Sonnenlicht
Cymbidium sinensis benötigt in der Warmzeit, insbesondere während des Wachstums, etwa 50 % Beschattung. Halten Sie während der regulären Wachstumszeit die Beschattung bei etwa 30 %. Die Beschattung sollte etwa 15-20% betragen, wenn die Pflanze blüht. Im Winter verträgt Cymbidium sinensis die helle indirekte Sonne. Wenn es für die Pflanze zu hell ist, werden ihre Blätter bleichweiß. Wenn es zu dunkel ist, blüht die Orchidee nicht und die Blätter werden dunkelgrün.
Boden
Verwenden Sie ein lockeres, gut trocknendes Substrat, das das Wasser schnell ablaufen lässt. Sie können Granulatrinde in der unteren Hälfte des Topfes wählen und sie mit feiner Rinde bedecken, die etwa 10 % Perlit und 10 % Holzkohle hinzufügt. Sie können Ihrer Mischung auch eine kleine Menge gehacktes Torfmoos, Sand und faserigen Ton hinzufügen.
Vermehrung
Topfen Sie Cymbidium sinensis nur um, wenn Sie bemerken, dass der Topf überfüllt wird. Tun Sie dies nicht öfter als einmal in 3-4 Jahren. Warten Sie, bis die Blüte beendet ist. Entfernen Sie alle abgestorbenen Wurzeln und lüften Sie den Wurzelballen, bevor Sie ihn in die neue Erde umtopfen.
Vermehren Sie Ihr chinesisches Cymbidium im Frühjahr nach der Blüte. Nehmen Sie eine natürliche Teilung, die 3-5 Zwiebelgruppierungen umfasst. Wenn Sie die Zwiebeln entfernen können, ohne die Teilung zu ruinieren, tun Sie dies und setzen Sie sie in einen einzelnen Topf, der mit der Erde gefüllt ist, die Sie für ausgewachsene Pflanzen verwenden. Die neue Pflanze wird in ein paar Jahren blühen.
Temperatur
Das chinesische Cymbidium fühlt sich wohl, wenn die Tagestemperatur etwa 18-24 °C und die Nachttemperatur 7-13 °C beträgt. Diese Orchideen können in freier Wildbahn Frost vertragen, sodass 21-26˚F (-3-6˚C) kein Problem für sie darstellen. Wenn Sie in einer Region leben, in der die Winter sehr streng sind, bringen Sie Ihre Cymbidium sinensis am Ende des Herbstes nach drinnen oder bauen Sie ein beheiztes Gewächshaus für sie.
Topf
Das chinesische Cymbidium hat wie seine Verwandten Cymbidium ensifolium und Cymbidium goeringii massive, lange, gerade Wurzeln. Deshalb braucht Ihre Edelorchidee einen speziellen schmalen, hohen Topf (25-30 cm) mit guter Drainage.
Lustige Tatsache
In China nennt man Cymbidium sinense „Die Neujahrs-Orchidee“, weil sie normalerweise während des chinesischen Neujahrs blüht.
Popularität
18 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten