Quercus infectoria, die Aleppo-Eiche, ist eine gallentragende Eichenart, die in Asien seit Jahrhunderten traditionell medizinisch verwendet wird. Manjakani ist der in Malaysia verwendete Name für die Gallen; Diese werden seit Jahrhunderten zum Weichmachen von Leder und zur Herstellung von schwarzer Farbe und Tinte verwendet. In Indien werden die Gallen unter vielen anderen Namen Majuphal genannt.
Aleppo-Eiche Pflege
beta
beta
Quercus Infectoria



Quercus infectoria ist ein kleiner Baum, der in Griechenland und Kleinasien beheimatet ist und ein bis zwei Meter hoch ist. Die Stängel sind krumm, sehen strauchartig aus, mit glatten und hellgrünen Blättern, die auf kurzen Blattstielen von 3 bis 4 cm (1 bis 1,5 Zoll) Länge getragen werden. Die Blätter sind stumpf stachelspitzig, abgerundet, glatt, an der Basis ungleich und an der Oberseite glänzend.
Die Gallen entstehen an jungen Zweigen des Quercus infectoria-Baums, wenn Gallwespen die Eiche stechen und ihre Larven absetzen. Die chemische Reaktion verursacht eine Anomalie in der Eiche, die zur Bildung harter Kugeln führt. Sie haben ein gewelltes Aussehen.
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten