Quercus acutissima, die Sägezahneiche, ist eine asiatische Eichenart, die in China (einschließlich Tibet), Korea, Japan, Indochina (Vietnam, Thailand, Myanmar, Kambodscha) und im Himalaya (Nepal, Bhutan, Nordostindien) beheimatet ist. Es ist in vielen Ländern weit verbreitet und hat sich in Teilen Nordamerikas eingebürgert.
Sägezahneiche ist im östlichen Nordamerika weit verbreitet und an verstreuten Orten eingebürgert; Sie wird gelegentlich auch in Europa angepflanzt, hat sich dort aber nicht eingebürgert. Die meisten Pflanzungen in Nordamerika wurden für die Versorgung mit Wildtieren durchgeführt, da die Art dazu neigt, schwerere Eicheln zu tragen als andere einheimische amerikanische Eichenarten. Die Bitterkeit der Eicheln macht sie jedoch für diesen Zweck weniger geeignet, und Sägezahneiche wird in einigen Gebieten und Bundesstaaten wie Louisiana zu einer problematischen invasiven Art. [4] Sägezahn-Eichen wachsen auch schneller, was ihnen hilft, mit einheimischen Bäumen zu konkurrieren. Das Holz hat viele der Eigenschaften anderer Eichen, ist aber sehr anfällig für Risse und Risse und wird daher für solche Zwecke wie Zäune verbannt.